Hallo Arinker,
ich habe mich extra hier registriert um auf diesen Beitrag zu antworten. Als Elektromeister und Elektroingenieur kann ich dir, und allen die drüber nachdenken und das hier lesen, leider nur raten, so schnell wie möglich das ding loszuwerden bzw das geld zurück zu verlangen!
die Firma müsste Sch**ßezugold24.de heißen, ich bekam heute einen flyer von energiecode247.de von meinem chef zur Überprüfung, gleiches layout, hängen alle an einer belgischen GLE firma.
die 30jahre Garantie werden sich spätestens nach 3 jahren oder zu vielen Gewährleistungsansprüchen erledigen, da die firma schlichtweg insolvent geht.
der gleiche investor macht sie dann unter neuem Namen auf (die energiecode247.de ist ja schon ein Anzeichen dafür)
so macht das auch mancher, speziell einer, deutscher Hersteller von Mikrowindenergieanlagen.
zur Physik:
ein Superkondensator hat, selbst wenn es der krasseste wäre, (dann ist es ein Lithium ionen Superkondensator und nicht mehr aus reinem Kohlenstoff, Quelle Wikipedia und viele Fachbücher), nur 10-20% der Energiedichte einer Lithium Batterie. bedeutet:
eine EVE 304Ah Lifepo4 hat bei 3,2V circa 970Wh. also 0,97kwh, bei 5,5kg. zugegeben ohne Gehäuse. das sind 176Wh/kg. gute NMC zelle knacken die 200 locker.
gute Supercaps, die dann auch ne menge kosten, kommen auf 3-4Wh/kg !!
das ist faktor 50 Minimum.
Google mal MDCL0093C0-0080R0SHZ
das ist ein Kondensatormodul , 25kg, mit 83wh ! fur 2000€ netto!
du brauchst 130 davon für 10,8kwh.
das sind dann circa 3250kg. das hängt sich keiner Zuhause an die Wand. abgesehen von den 260.000€
Selbst wenn man nur 30% rechnet, was einer technologischen Meisterleistung gleichkommt, also 1000kg und 85.000€ ist das immer noch krank, aber in manchen Bereichen trotzdem nötig (die dinger können dann schnell mal 1 Megawatt für 3 Sekunden liefern, für Chemieprozesse oder so. da sind dann die 100.000€ Invest auch egal.)
Edit: habe noch einen mit 9wh/kg gefunden (4,51wh hat der Knabe bei 500gr), faktor 20.
1200kg für 10800wh. 2394 Stück für circa 129.000€
jetzt kommt die logische Schlussfolgerung:
eine firma entwickelt in einer Zeit, wo jeder nach speichern dürstet, den mega geilen Cap, und verramscht ihn fur 4500€ mit einem China Wechelselrichter online??
wenn die das geschafft haben, dann haben die den Friedensnobelpreis fur Astrophysik mit doppelter Belohnungszahlung verdient!
da sind höchst wahrscheinlich die billigsten Ausschuss-zellen von BYD, LG und co verbaut, um die Marge schön hoch zu halten.
deswegen geht dein BMS auch nicht und stürzt ab. irgendwelche von den zellen streiken. Da wurde dann wahrscheinlich so programmiert, dass die untere Grenzspannung der Einzelzellen gesenkt wurde, um Abschaltungen zu vermeiden. Hauptsache läuft, bis genug verkauft wurden und der Insolvenzantrag gestellt ist.
mal ehrlich, bitte lasst euch nicht vera***en,
wenn irgend jemand euch das gelbe vom Ei verspricht.
selbst bei 10% Steigerung pro jahr wäre das vielleicht in 40 jahren soweit das das klappen könnte, was Batterien dann leisten mag man nur vermuten.
Gruß
Benjamin