Deye SUN-10/12K-SG04LP3 als reiner Batteriewechselrichter

SLS mit 35A ?

Oder die anderen LS ?

Deine Entscheidung, was Du weglässt.

(Die Widerstände sollen die Stromwandler darstellen - für die gabs leider in meinem Tool keine guten Darstellungen)

So der Plan für den Schaltschrank. Für den Deye würde ich wohl 32A Leitungsschutzschalter nehmen, für Netz und Haus eher 63A.

Für die Grid Leitung würde ich einfach ein paar Hauptleitungsabzweigklemmen nehmen. Muss mir nur noch etwas einfallen, wie ich die Spannungsmessungen meiner Shellys anschließe. Für Grid nehm ich einfach Abzweigklemmen mit 6 oder 8 Anschlüssen. Fürs Haus muss ich noch schauen wo ich die Spannungsmessung dann abzwacke. So lässt sich aber alles schön auf eine Montageplatte anbringen und dann sofort umstecken, um die Ausfallzeit gering zu halten.

Wieso hast du dieses Setup gewählt? Welche Vorteile bringt das?

kommt drauf an was Du machen willst.
Hast Du EINEN Deye und EINE Batterie (Batteriestapel) und überdies keine Ambitionen kannst Du die problemlos zusammenhängen.

Hast Du einen oder MEHRERE Deye und MEHRERE evtl. UNTERSCHIEDLICHE Batterien, willst von ein 48-60V Ladegerät das vom Dieselgenerator versorgt wird anschliessen, evtl. noch PV-Laderegler anschliessen dann ist eine Busbar Lösung wie eine mit Sicherungen aufgerüstete Lynx-Power-In eine nützliche Sache die so günstig ist dass ein Selbstbau kaum Sinn macht.