Gibt es hier nun irgendwelche neuen Erkenntnisse? Kann irgendjemand mit seinem LAN-Stick LSE-3 Daten in die DEYE-Cloud übertragen? Mit der Solarman-Cloud klappt das ja bekanntlich.
Hallo,
ich hab mir den LSE3 in China bestellt, da ich immer wieder Aussetzer in der WLAN Verbindung hatte (Obwohl der Router 1m entfernt stand). Das Problem war mit dem LSE3 sofort beseitigt.
Leider war der Import (Ich habe 5 genommen) mit ca 100€ pro Stück nicht gerade preiswert (Inklusive 100€ Versand, MwSt und Zoll)
3 habe ich meinem Solateur verkauft, da er immer wieder Bedarf hat.
Nun aber zum Nachteil. Bei mir funktionierte die Homeassist Anbindung nicht mehr.
Ich stelle die HA Kommunikation nun auf RS485 um so dass ich die stabile LAN Verbindung nutzen kann. (Aber eigentlich gar nicht mehr benötige)
@wumpus Die Home Assistant-Anbindung über LSE-3 funktioniert nicht mit der (vermutlich von dir verwendeten) Integration von StephanJoubert. Der Grund ist, dass der LSE-3 das SolamanV5-Protokoll NICHT verwendet. Stattdessen wird NUR das Modbus-TCP-Protokoll (fast richtig) verwendet. Es gibt für Home Assistant eine passende Integration (nach LSE und/oder nach ADNOVEA suchen).