nichts, ich habe bei diesem Test draufbezahlt, denn ich habe noch keinen Tibber, sondern fixen mit 29 cent/kWh.[quote data-userid="9850" data-postid="171631"]
Davon abgesehen kann ich meinem Akku keine 240 A Ladestrom zumuten ..gibt mein WR auch nicht her

[/quote]
Dann muss du ensprechend deiner Anlage schauen was du machen kannst und evtl. 2 oder 3h Stunden laden.[quote data-userid="9850" data-postid="171631"]
halt den Akku der max. über den Tag reicht
[/quote]
Muss er nicht wenn du eh aus dem Stromnetz einkaufst und nicht von PV auflädst. Dann muss du nur die teuren Spitzenpreise ausgleichen. Genau darauf fokussiere ich mich.
Mal als Beispiel: heute Nachs um 4 hat der Strom 15,55 bei mir gekostet (wenn ich Tibber hätte), 20% Verluste (müsste man genauer nachmessen). D.h. Strom aus dem Akku kostet 15,55/0,8 => 19,44 cent/kWh. Von 10 bis 14 Uhr kostet Strom aus dem Netz unter 19,44 cent/kWh. D.h. aus dem Akku würde ich draufzahlen.
Dafür von 8 bis 10 und von 16 bis 20 Uhr ist der Strom aus dem Netz teurer als 19,44 cent/kWh. Da würde man sparen. Zwar nicht viel, aber sparen.
Nun mit meinem "Script" wäre ich 7 bis 10 mit dem Akku unterwegs (d.h. 7-8 würde ich mit 19.44 vs 19.31 aus dem Netz ein wenig draufzahlen) und von 16 bis 17 Uhr würde ich 20,59 statt 19,44 aus dem Akku zahlen. Mein "Script" ist halt noch nicht optimiert...
Dafür würde ich sparen:
8-9 Uhr 20,27 vs. 19,44,
9-10: 19,78 vs. 19.44,
17-18: 20,65 vs. 19.44,
18-19: 21,53 vs. 19.44,
19-20: 20,36 vs. 19.44
"Blöderweise" ist genau um die Zeit unser höchster Verbrauch...
Evtl. musst du einfach so einen Grafik malen: Strompreis und Verbrauch in jeweiligen Stunde:
Hier sieht, man dass wir 6 und 10 den relativ hohen Verbrauch hatten und genau da war der Preis am höchsten... dann konnte man dann mit dem "Nachstrom aus dem Akku" sparen... sollte man meinen. nimmt man wieder den Niedrigsten Preis von 20,9 cent in der Nacht, nimmt Verluste in Kauf und schon sind es 26,13 cent -> das ist ganau der Preis aus dem Netz, eher weniger. d.h. hier zahlt man mit dem Akku drauf, über den tag gesehen sogar deutlich drauf (so viel zu stur von 0 bis 6 laden und den ganzen Tag aus dem Akku 
Wir sind hier bei Deye + Akku + Tibber, passt also hier gut rein.
GitHub - mampfes/ha_epex_spot: Adds EPEX Spot data to Home Assistant. gibt dir alle nötige Infos.
Kann man machen, ich halte wenig davon. Da viele "Fehler", Beeps (die man abschalten muss) usw...
Tagsüber bleibt der WR eh an, es kann ja Sonne scheinen, da muss er an und mit Akku sein.
Nachts dann lieber folgendes: nach dem High Price 2 in den Standby versetzen, zum Low Price wieder wecken und danach bis zum High Price 1 wieder in den Standby.
Das geht alles über den Modbus.