Hallo @all,
auf der Webseite
<Hersteller von Solar-Hybrid-Wechselrichtern, Grid Interactive Wechselrichter | Deye;
sind paar Daten/Zahlen auch zu den AC-Ausgangsdaten, AC-Nennleistung und der USV-Leistung angegeben.
Ich nehme mal den 8k Deye, mit 8kW Nenn- USV-Leistung und 8,8kW Max AC Ausgangsleistung.
Ich moechte gerne folgendes setup am Deye verschalten:
- Das Haus haengt am LOAD.
- Grid am Grid-Eingang :-) (hier ist zwischen LOAD und Grid ein Sontheimer fuer eine Notfallueberbrueckung)
- Am Gen-Eingang haengt ein anderer AC-WR mit 6kW (schon im Haus).
- Der Akku soll ein 10kW sein und in diesem setup auch schon 100/100 geladen, sprich der nimmt die Energie nicht mehr ab.
- Jetzt noch zusaetzlich am PV EIngang des Deye nochmal 6kW Module.
Doch die USV Leistung ist 8k. => Deye zieht die f auf GEN hoch, damit der erste 3P-WR sich in der Leistung runternimmt?
Oder schleift Deye die 6k vom ersten WR direkt ohne nix ins Haus, d.h. die 8k USV Modus ist eine Ansage, NUR fuer die eigenen Module, sofern am GEN nichts haengt?
Wie sind die 8k AC-Leistung bei einem 8K Deye zu interpretieren? Nur fuer die eigenen Module oder summarisch fuer alle Leistungen, die Deye im Moment sieht, aber nur 8k zum LOAD schicken kann, wenn kein Grid dran ist?
Oder schleift Deye die 6k des ersten WR am GEN Eingang nur durch und drueckt auch die 6k von seinen PV-Modulen ins Haus, sofern Abnehmer da waeren?
Mit der internen 45A Absicherung (x3x230) kommen wir auf 31kW Leistung durch Deye bei Gridbefeuerung.
Wie hoch, welche Leistung kann am GEN anliegen? Ginge es auf, wenn ein Dieselgen mit 30kW am GEN haengt, dass auch diese 30kW ins Haus durchgeschleift werden? Oder hat der GEN Eingang eine andere fixierte Limitation?
Wie ihr merkt, ich kann die 8K-AC Nennleistung (ueber alles?) nicht ganz so einparken.
Danke fuer Eure Hilfe, Hinweise, reply.
Gruss
ELindemann