Deye-12k-SG04LP3-EU entleert den Akku nicht über Nacht?

Moin,

Ich habe seit ~4 tagen einen Deye-12k-SG04LP3-EU im Betrieb.

PV ist 9,6 kWp auf einem Süddach mit 45 grad Neigung.

Akku ist aufgebaut aus 3x4 12V 100Ah AGM Akkus (Sacred Sun SP12-100), also jeweils 4 in reihe, davon 3 strings, somit ca. 15 kWh Gesamtkapazität.

Gesamter Haushalt am Load Ausgang. Am Grid nur der Deye mit CT Klemmen.

Was mir aufgefallen ist, vermutlich muss da noch Einstellungen optimieren... , der Akku ist spätestens Mittags vollgeladen, wird aber über Nacht nicht "ausreichend" entladen.

Heute früh um 6:00 zb. waren noch 82% drin, die ganze Nacht habe ich ca. 600 Watt Last am Lastausgang und 500 Watt Bezug aus dem Grid, nur 100 Watt aus den Akkus.

Was müsste ich prüfen damit der Akku auch mal auf 20% runter entladen wird, dafür aber nichts aus dem Netz mehr bezogen wird?

Die Settings sind:

Den System Work Mode habe ich gerade von Zero Export to CT auf Zero Export to Load umgestellt, in der Hoffnung, das hier bereits der Fehler ist, sehe ich aber erst morgen.

Any Ideas? Was sollte ich sonst noch prüfen?

Eine kleine Überlegung dazu:

"Zero Export to Load" müsste eigentlich erst recht dazu führen, dass keine Energie in den Load Ausgang geleitet wird. Die Einstellung für "Zero Export Power" steht auf 100W.... Der WR verhält sich so, als wenn die CT's am Load Ausgang sitzen würden, statt wie beschrieben am Grid Ausgang.

Am Load kann eigentlich nicht sein, da ich zuerst das Grid Kabel verlegt und angeschlossen habe, incl. der CT Klemmen mit Pfeil richtung Deye, dann erst das Load Kabel gelegt und angeschlossen habe, aber ich überprüfe es!

Habe ich überprüft, CT Klemmen korrekt, Grid ist Grid, Load ist der ganze Haushalt. Phasenlage stimmt.

Hast du den Hacken bei Lastspitzen kappen gesetzt? Hatte auch das Problem. Exakt das gleiche Verhalten wie du beschreibst.

Du meinst so?

So funktioniert es bei mir

@assa13 Grid shaving habe ich nicht gesetzt.

Heute früh habe ich jetzt noch folgende Werte geändert:

temp. coeff. von 0 auf 1mv/cell/grad cels.?

Innenwiderstand von 0 auf 70mOhm (49mOhm x4 in Reihe / 3 Parallel, auf 70 gerundet)

Mir ist aufgefallen das die Spannung der Batterie stark geschwankt hat in der Deye Anzeige, das Multimeter war davon aber nicht beeindruckt...

Kabel ist 2 x 1m x 50 mm2 bis zum Verteiler und jeweils 2 x 1m x 16 mm2, die Batterien sind mit Flacheisen 35mm x 3,5mm mit jeweils ca. 10cm länge miteinander verbunden.

Ich werde es weiter beobachten.

AKtuelle Grafik von heute früh:

Eisen, dein Ernst?

AC???

Mal ganz abgesehen warum du AGM Blöcke Nutzt, aber egal, das ist nicht dein aktuelles Problem, wird es erst, wenn die Blöcke auseinander laufen...

Mach mal Bilder vom Display des WR und lad fie hoch, dann kann man was sagen, da ist irgend eine Einstellung falsch.

Ich verstehe dich nicht, hab doch geschrieben, dass bei mir es genau daran lag...

@linuxdep Die Kabel (50mm2 und 16mm2) sind für die Akkus. Die AGM Akkus benutze ich aktuell weil ich sie habe, ich weiss das die nach 1-2 Jahren vermutlich platt sind. @assa13 Wenn heute Nacht das Problem weiterhin besteht, versuche ich das, ich möchte aber möglichst nur 1 Änderung machen um nachher zu wissen woran es lag.

16mm² für die Akkus, welche Leistung lässt da drüber laufen?

50mm2 ist bis zum verteiler, also für alles, 16mm2 dann die einzelnen Akkus, also 1/3 von max. 240A.

80A auf 16mm² dann??? Das sollten mindestens 25mm² sein und 50mm² bei 240A ist auch sportlich... aber ja, ich weiß, die 240A wird man nie erreichen, aber dann würde ich das auch auf 170A begrenzen bei 50mm² Zumal deine AGM Zellen dann eh viel zu schnell leer sind... ich hätte die verkauft und LFP Zellen gekauft...

Ja, ein bischen Kabel werde ich wohl nachkaufen müssen...

Aktuell sieht es genau so aus wie es soll:

aber über Nacht wird die Leistung aus der Batterie nicht mehr gezogen, wie letzte Nacht:

bis die Sonne kommt. Das war heute früh ziemlich genau um 7:00, da war der Akku bei 89% und wurde mit den ersten Sonnenstrahlen wieder nachgeladen. DIe Kaffeemaschine hat dann schon nur noch Sonne in den Rachen bekommen. Ich verstehe es nicht...

mach mal Bilder von den Einstellungen, sonst wird das schwer was zu sagen.

1 „Gefällt mir“

Hilft das? Bin aktuell nicht zu Hause.

Das Forum macht aus der Tabelle ein Bild... hier als Text:

Configuration Parameters
Parameter Group Parameter Item Parameter Result
Battery Setting Batt Type Batt-V Mode
Battery Capacity 300Ah
Max A Charge 240A
Max A Discharge 240A
Batt Shutdown V 42V
Batt Restart V 48V
Batt Low V 47.5V
Activate Battery Disable
Float V 55.2V
Absorption V 57.6V
Equalization V 57.6V
Equalization Cycle 90Day
Equalization Operating Time 0Hour
Grid Charge Disable
Gen Charge Disable
Grid Signal Enable
Gen Signal Enable
Batt Empty V 45V
Gen Max Run Time 24h
Gen Down Time 0h
Batt Charge Efficiency 99%
Batt Resistance 70mΩ
TEMPCO 1-mV/℃
System Work Mode-1 System Work Mode Zero Export To CT
Solar Sell Enable
Setup "Monday:true、Tuesday:true、Wednesday:true、Thursday:true、Friday:true、Saturday:true、Sunday:true"
Max solar power 12000W
Max Sell Power 12000W
Energy Pattern Load First
Zero export power 50W
System Work Mode-2 Time of Use ON
Time 1 Grid Charge OFF
Time 1 Gen OFF
Time 2 Grid Charge OFF
Time 2 Gen OFF
Time 3 Grid Charge OFF
Time 3 Gen OFF
Time 4 Grid Charge OFF
Time 4 Gen OFF
Time 5 Grid Charge OFF
Time 5 Gen OFF
Time 6 Grid Charge OFF
Time 6 Gen OFF
Time1 GPS 12000W
Time2 GPS 12000W
Time3 GPS 12000W
Time4 GPS 12000W
Time5 GPS 12000W
Time6 GPS 12000W
Time 1 Voltage1 47V
Time 2 Voltage1 47V
Time 3 Voltage1 47V
Time 4 Voltage1 47V
Time 5 Voltage1 47V
Time 6 Voltage1 47V
Selling Mode Time 1 Start Time 01:00
Selling Mode Time 2 Start Time 05:00
Selling Mode Time 3 Start Time 09:00
Selling Mode Time 4 Start Time 13:00
Selling Mode Time 5 Start Time 17:00
Selling Mode Time 6 Start Time 21:00
Selling Mode Time 1 End Time 05:00
Selling Mode Time 2 End Time 09:00
Selling Mode Time 3 End Time 13:00
Selling Mode Time 4 End Time 17:00
Selling Mode Time 5 End Time 21:00
Selling Mode Time 6 End Time 01:00
Grid Code Selection Grid Mode VDE4105
Grid Frequency 50Hz
IT system-neutral is not grounded Disable
Phase Type 0 240 120
Grid Level LN:230VAC LL:398VAC
SmartLoad Setting SmartLoad Setup Generator Input
GEN connect to Grid input Disable
Basic Setting AM/PM Disable
Auto Dim Enable
System Time 2024/07/12 09:30:18
Factory Reset Disable
Time Syncs Enable
BEEP Enable
Advanced Function-1 ARC Setup Enable
Gen peak-shaving Disable
Gen peak-shaving powe 8000W
Grid peak-shaving Enable
Grid peak-shaving power 9600W
BMS-stop Disable
Parallel Disable
Equipment mode Slave
Modbus SN 1
DRM Disable
Signal Island Mode Enable
Backup Delay 0S
CT ratio 2000:1
EX_MeterCT Disable
Meter Select No Meter
Asymmetric phase feeding Enable

Nicht wirklich besser lesbar...

Bin noch immer nicht zu Hause...

Btw. der SOC Wert, ist der bei AGM Akkus zuverlässig??? Könnte ja sein das der aus den Akkus immer weniger raus bekommt.

sehe auch:

viel zu klein, kann ich nicht lesen, am besten die Bilder vom WR Display.

Moin,

bin seit gestern wieder zu Hause und habe eine Vermutung: Die AGM Akkus laufen beim Laden auseinander und dadurch glaubt der Deye das die voll sind. Beim Entladen bricht die Spannung dann aber ein und die Akkus liefern nicht das was die könnten...

Hatte 6 Stück, alle gemessen, schienen perfekt gleich zu sein, dann später noch 6 nachgeholt, der Quell vertraut, nicht gemessen und da scheinen einige dabei zu sein die den ganzen Block runter reissen.

Komme wohl nicht drumrum das ganze auf LiFePo4 umzurüsten.