Moin Leute,
mein 12k + Pylon Akku läuft mittlerweile so, wie er soll(abgesehen davon, dass er mangels Sonne nicht viel zu tun hat). Ich möchte nun gerne die Daten aus dem 12k für meine Heimautomatisierung verwertbar machen. Ein Weg ans Ziel scheint das Abfragen und Verändern der Daten per Modbus zu sein. Zu diesem Zwecke habe ich mir ein Waveshare Modbus zu TCP Adapter besorgt. Leider bringe ich bisher keine Modbus Abfragen zum Laufen(Connection Timed Out), was auf falsche Verkabelung hindeuten soll.
Mein derzeitiger Wissenstand:
Grundlage meiner Bastelarbeiten ist der Fred "DEYE SUN-12K-SG04LP3 Wechselrichter mit ModBUS auslesen" im iobroker Forum (google). Hier werden die Pins 6,7,8 des BMS Ports für den Modbus Connection genutzt. Hier hängt aber auch das Pylontech BMS drauf.
Die Belegung des Steckers laut Handbuch:
Hier scheinen die 485_A und _B Ports von Pin 7 und 8 auf 1 und 2 gebrückt zu werden. Ich dachte mir also: Nehme ich einfach die Pins 1,2,6 und hänge da meinen Modbus zu TCP Converter drauf.
Versuchsaufbau:
Der Deye ist auf Modbus 01 Slave eingestellt:
BMS Anbindung scheint weiterhin zu funktionieren:
Wenn ich den Register 672 nach dem Beispiel aus dem o.g. Fred polle, bekomme ich die Antwort "invalid Data".
mbpoll -m tcp -a 1 -r 672 -c 1 -0 -l 1000 192.168.16.132
Config des Modbus Adapters:
Kann mir hier eventuell einer der erfahreneren Modbusser oder jmd, der ebenfalls ein AkkuBMS und einen Modbus-Adapter am BMS Port verwendet, weiterhelfen oder mich in die richtige Richtung weisen?
Vielen Dank schonmal!