DC Schalter zusätzlich beim Deye 5k? Erdung?

Moin,

in der Anleitung des Deye SUN 5k findet sich "Before connecting to PV modules, please install a separately DC circuit breaker between inverter and PV modules."

Nun hat der Deye ja schon einen DC circuit braker eingebaut. Muss da noch zusätzlich ein externer verbaut werden?

Eine weitere Frage. Der Deye soll lt. Handbuch an den Kühlrippen geerdet werden. Wieso? Er wird doch über den PE Grid-Anschluss bereits geerdet.

Gruß

tom

ja

@mobilsolar Danke, kannst du das begründen? Ist doch dann doppelt. Bei meinem Sunnyboy gibt es auch nur einen Trenner.

Eine weitere Frage. Der Deye soll lt. Handbuch an den Kühlrippen geerdet werden. Wieso? Er wird doch über den PE Grid-Anschluss bereits geerdet.

Hallo,

lies dir doch bitte mal in Ruhe durch, wie man circuit breaker ins deutsche übersetzt und was der Unterschied zwischen einer DC - Sicherung und einem Trennschalter ist. Das würde jetzt den Rahmen sprengen, das hier zu erklären. :slight_smile:

Die Trennschalter, oft auch Generatoranschlussbox, sind sinnvoll und in Deutschland zumindest empfohlen, manche EVU's verweigern die Inbetriebnahme an ihrem Netz ohne einen solchen "Trennmechanismus" zwischen dem Generator (PV-Module) und der Elektronik. Bei einem Modul am String mit MC4 Steckern ist das nicht so relevant wie bei einem String von zB 800 Volt.

Eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Metallkühlrippen und dem PE Leiter ist in manchen Ländern vorgeschrieben. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, eventuell auftretende Berührungsspannungen abzuleiten, damit sie nicht durch den Körper abgeleitet werden können.

Sonnige Grüße

mobilsolar

1 „Gefällt mir“

Ich kann nachvollziehen dass man bei einer Forderung nach einem FU Typ B der ein paar Hundert Euro kostet gewisse Widerstände auftauchen,

Wenn Deye einen billige DC-Trennung haben will oder ein zusätzliches...10 mm2 Massekabel (25 mm2 für die Kupferfetischisten in Germania) dann macht man das halt.

Hallo @mobilsolar,

danke, ich habe zwei externe DC Trennschalter für zwei Strings geordert.

Aber so ganz habe ich es trotzdem nicht verstanden. Hast Du einen Deye? Der hat einen "DC-Switch" für die eingehenden PV-Leitungen (siehe Bild, dort (14)). Ist der Unterschied, dass das kein Schalter ist, der unter Strom geschaltet werden sollte?

Viele Grüße

tom

Machs doch einfach.

Schon der gesunde Menschenverstand, insbesondere bei Selberbauern, sollte die Forderung nach einem Schalter in der PV-Zuleitung, der die PV-Spannung vor dem Wechselrichter sicher abschalten kann, sehr freudig begrüßen.

Oliver

1 „Gefällt mir“

@oliverso Ich mache es ja ?

Frage in die Runde:

Welchen DC-Teil schaltet der Deye Schalter eigentlich?

Mppt Eingänge oder den Akku???

Wäre dieser Schalter eigentlich was für ein Akkupack mit 200A Entladeleistung? Natürlich zusätzlich zur Megasicherung.

Link entfernt

Beschreibung:

Trennschalter 2P DC-Leistungsschalter MCCB Solarbatterieschutzschalter Trennschalter 250a 500V

Wäre nur interessant zu wissen, wo man den Akku anschließt. Das beigefügte Anschlussbild ist ja so ein Unsinn...

Ich nehme mal an das Deye möcht das man den WR mit in den Potenzialausgleich auf nimmt. Ist bei Huawei auch so gefordert. Wirklich notwendig ist das nich, wie du schon geschrieben hast. Ich habe das aber auch nach Anleitung gemacht.

Hab mittlerweile aus einem Schaltbild erfahren, dass der DC Schalter am Deye die MPPT-Anschlüsse trennt - nicht den DC-Anschluss vom Akku....

Was empfehlt ihr als Schalteinrichtung zwischen Akku und Wechselrichter?

Hab 2x 5kWh 16S geplant.

Was haltet ihr davon?

https://www.amazon.de/dp/B0BRXD4DQL/?coliid=I18YCPD32MJ2XT&colid=26CGISWAJFOVO&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Wenn der YouTuber Zerobrain den mal zerlegen würde... und für gut befinden würde... wäre der für 160A sicher eine schicke Lösung. Es gibt halt bei solchen Produkten aus China immer einen kleinen Restzweifen ob diese Eigenschaften für das Geld realistisch sind.

@dingsdada Da kannst du einen NH00 Trenner nehmen.

1 „Gefällt mir“

Hab mich jetzt für nen Victron Battery Switch entschieden und hänge ne Megasicherung noch rein

Hallo,

dieser Victron Battery Switch hat ja erhebliche Ähnlichkeit zu meinem NoName Batterie Schalter (Batterie Trennschalter 300A Hauptschalter 12V-48V Trennschalter KFZ LKW Boot | eBay), der bei 50A schon unangenehm warm wird.

Ist der Victron Schalter wirklich besser? Alternativ würden es zwei NH00 Trenner werden.

MfG

Wolfgang