in der Anleitung des Deye SUN 5k findet sich "Before connecting to PV modules, please install a separately DC circuit breaker between inverter and PV modules."
Nun hat der Deye ja schon einen DC circuit braker eingebaut. Muss da noch zusätzlich ein externer verbaut werden?
Eine weitere Frage. Der Deye soll lt. Handbuch an den Kühlrippen geerdet werden. Wieso? Er wird doch über den PE Grid-Anschluss bereits geerdet.
lies dir doch bitte mal in Ruhe durch, wie man circuit breaker ins deutsche übersetzt und was der Unterschied zwischen einer DC - Sicherung und einem Trennschalter ist. Das würde jetzt den Rahmen sprengen, das hier zu erklären.
Die Trennschalter, oft auch Generatoranschlussbox, sind sinnvoll und in Deutschland zumindest empfohlen, manche EVU's verweigern die Inbetriebnahme an ihrem Netz ohne einen solchen "Trennmechanismus" zwischen dem Generator (PV-Module) und der Elektronik. Bei einem Modul am String mit MC4 Steckern ist das nicht so relevant wie bei einem String von zB 800 Volt.
Eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Metallkühlrippen und dem PE Leiter ist in manchen Ländern vorgeschrieben. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, eventuell auftretende Berührungsspannungen abzuleiten, damit sie nicht durch den Körper abgeleitet werden können.
Ich kann nachvollziehen dass man bei einer Forderung nach einem FU Typ B der ein paar Hundert Euro kostet gewisse Widerstände auftauchen,
Wenn Deye einen billige DC-Trennung haben will oder ein zusätzliches...10 mm2 Massekabel (25 mm2 für die Kupferfetischisten in Germania) dann macht man das halt.
danke, ich habe zwei externe DC Trennschalter für zwei Strings geordert.
Aber so ganz habe ich es trotzdem nicht verstanden. Hast Du einen Deye? Der hat einen "DC-Switch" für die eingehenden PV-Leitungen (siehe Bild, dort (14)). Ist der Unterschied, dass das kein Schalter ist, der unter Strom geschaltet werden sollte?
Schon der gesunde Menschenverstand, insbesondere bei Selberbauern, sollte die Forderung nach einem Schalter in der PV-Zuleitung, der die PV-Spannung vor dem Wechselrichter sicher abschalten kann, sehr freudig begrüßen.
Ich nehme mal an das Deye möcht das man den WR mit in den Potenzialausgleich auf nimmt. Ist bei Huawei auch so gefordert. Wirklich notwendig ist das nich, wie du schon geschrieben hast. Ich habe das aber auch nach Anleitung gemacht.
Wenn der YouTuber Zerobrain den mal zerlegen würde... und für gut befinden würde... wäre der für 160A sicher eine schicke Lösung. Es gibt halt bei solchen Produkten aus China immer einen kleinen Restzweifen ob diese Eigenschaften für das Geld realistisch sind.