Hallo alle miteinander,
ich bin noch ganz frisch in diesem Forum und deshalb habt bitte Nachsicht mit mir. Ich möchte mir ein effizientes BKW anschaffen und wollte mir vorher Wissen in diesem Bereich aneignen, da ich bis dato keinerlei Vorwissen in diesem Bereich habe. Aus diesen Anlass habe ich mir das "Balkonsolar Buch" durchgelesen.
Mich hatte der dort erwähne Speicher "Daylight Eco Eclipse" angesprochen, deshalb wollte ich mehr erfahren, aber Google konnte mir da nicht weiterhelfen, da sämtliche Beiträge aus 2023 sind. Ist das Startup nie durchgestartet, oder ist der angekündigte Speicher unter einem anderen Namen und/oder Hersteller an den Start gegangen?
Evtl. könnt Ihr mir auch preisgünstige preisleistungseffiziente Empfehlungen geben. Ich würde gerne 4 bifaziale Panelle (insgesamt. 2000W) und einen Mikrowechselrichter 800W mit 4 Mppt-Trackern und einem DC-Speicher (ca. 2000W, bidirektionales Laden und Notstrom (Oder geht das nur bei AC-Speichern?)) und ggf. einen Stromwächter (falls Ihr dies für notwendig erachtet) anschaffen. Wie gesagt, ich bin völlig neu in dieser Materie und falls ich mit meinen Wünschen auf dem Holzweg bin, seht es mir bitte nach.
Ich hoffe auf eure freundliche Unterstützung, damit mein kleiner Sohn und ich bald vom selbstproduzierten Sonnenstrom profitieren können, der Umwelt zu Liebe.
Sonnige Grüße
Nadja