Daly BMS verbinden mit RPI 3/Venus OS und Victron mppt

hallo zusammen
ich bastel jetzt schon eine weile an meinem system von
12v zu 24v auf jetzt 48v
das jetzt dann bald auch hoffentlich funktioniert
hab ein 10 kw diy china zellen speicher mit einem daly 16s 200a bms und 3x smart mppt 150/35 von victron die das ganze befüllen
wollte ein MP2 48 5000 und ein cerbo kaufen sind leider aber alle zurzeit ausverkauft und im zulauf
hab mir gedacht informiere mich hier über die geräte mal und bereite alles schonmal vor dabei
hab ich hier im forum von dem dbus serialbattery gelesen und das kurzer hand umgesetzt bedeutet ein rpi3 genommen venus os 2.84 drauf dbus battery v 0.10 drauf kabel gemacht und angeschlossen vrm portal eingerichtet funktioniert soweit einzeln
das ist mein problem einzeln
bedeutet mach ich das daly über rs485 auf usb an den rpi
bekommen ich die batterie angezeigt aber es läuft falsch herum bedeutet wird geladen zeigt es mir entnahme an und das ganze anderst herum
wenn ich via ve direct einen mppt mit einbinden will geht garnichts mehr
entferne ich das daly und mache nur den mppt dran dann zeigt es mir diesen an
hier sind die funktionen soweit bisher für mich ersichtlich in ordnung
so nochmal kurz zu meinen problem
daly bms an venus os geht aber laden entnahme vertauscht
mppt wird mit eingebunden geht nichts mehr

hat vielleicht jemand eine idee was bei mir falsch läuft

danke schonmal an jeden der was zu meinem problem beitragen kann
mfg. chris

Hi,
helfen kann ich dir (noch) nicht weil Raspi erst morgen kommen soll. OS ist schon auf der Karte drauf...
Ich werde es über UART auslesen müssen weil mir die mit dem Kontrabass Daly ohne Rs485 dafür aber mit RS/USB Adapter geschickt haben.. aber na ja.

Berichte bitte dann wie du es gelöst hast.

jarek

Venus OS habe ich lange Zeit auf einem RPi betrieben nur hatte ich einen Pylontech Akku dran und da wird alles richtig erkannt. Kenne das nicht so wie du das machen möchtest aber sonst schau malHier vllt hilft dir das weiter.

Morgen zusammen
hab das Problem mit dem Laden /Entladen vertauscht gefunden bzw. wie man es behebt .
https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery/issues/65
habs schon mal geändert
muss ich heute abend wenn ich wieder zuhause bin dann mal Probieren ob es jetzt richtig geht