Hi,
schon wieder funktioniert bei mir etwas nicht (gleich)
Nach dem die Akkus (doch) endlich gekommen sind und ballansiert und zusammengebaut wurden wollte ich sie an den Laderegler anschließen.
Komme aber per mitgelieferten RS485->USB Kabel nicht auf das BMS.
Theoretisch wird der Port aktiv (Icon CommSet wird grün) aber es werden keine Werte angezeigt.
BMS hat bereits geschaltet (die Spannung am P- hat sich nach gew. Zeit der Batteriespannung angeglichen)
Hab auch einen anderen USB Converter (der sicher funktioniert) an den Pins versucht - leider ohne Erfolg.
Verschiedene Rechner und Software ausprobiert.
(hab BMS mit UART Cable und BT Modul bestellt - gekommen ist nur USB-RS485)
Hat jemand auch solche Probleme bzw. sie lösen könenn?
Da ist der rs485 chip im bms nicht verbaut. -> sonst wäre der Port am Gehäuse beschriftet.
Besorg dir ein uart kabel, dann gehts.
Ich weis nicht ob ich das richtig verstanden habe.
du schreibst, dass sich die Spannung nach einer Zeit angeglichen hat. Diese Aussage kann ich nicht richtig deuten.
Hast du das BMS aktiviert in dem du quasi eine "Ladespannung" über der Akkuspannung an den + Pol Batterie und an den BMS minus Ausgang anlegst.
Erst dann schaltet das BMS ein!
Aber wie geschrieben, hab das nicht richtig verstanden
@Stromtierchen:
die Angst hab ich auch...
UART... über was für Adapter? (CANBUS) oder wie?
Software?
@Manfred:
zuerst hab ich nicht "überspannt" da war der Ausgang am P- ca. 42V im Leerlauf, Batterie: 56V (ohne Last)
Nach ca. 5 Min hat P1 auch 56V gehabt...
Dann hab ich auch mit 60V an P- vom Labornetzteil versucht... Immer noch keine Verbindung.
Wenn die Spannung am Labornetzteil nicht reicht dann ein paar Akkus/Batterien in Reihe davor.
@Stromtierchen:Das ist dann der normale serielle Adapter.
die Angst hab ich auch...
UART... über was für Adapter? (CANBUS) oder wie?
Software?
Nachteil ist, dass du dann zb Bluetooth und wr nicht parallel am bms anschließen kannst.
@Stromtierchen:
Danke für dein Tipp: genau so hat es funktioniert.
Komme endlich drauf - jetzt muss ich an den Einstellungen ein bisschen basteln.
Was sagt ihr zu den ausgelesenen Werten?
Die Zelle 6 hatte seit Anfang an mehr Spannung. (war auch ganz leicht Bauchig)
jarek
Hallo
Hab da ein Problem mit einem Daly bms 16s 100a bt Version.
Einloggen über Bt ist manchmal möglich genau 1sec. Rauswurf bitte neu einloggen!
Läuft mal heute.
Usb dongel besorgt .
Am PC kann ich es nicht richtig auslesen bzw einstellen !
Alles von Hand einstellen bzw vorgeben !
Bms schaltet nicht selbstständig ein (kurzschließen schwarz blau 0.5sec......läuft !
Tempsensor 2 in rot (intern ? Extern ?)
Außen abziehen keine Änderung (sensor in Ordnung)
Sensor abgeschaltet läuft .....einschalten läuft weiter
Interne temp. Laut Anzeige 20-^200grad (im Betrieb)
Danke schonmal für die Hilfe