Hab nochmals nachgeadacht, etwas genauere Erklärung:
Das ist richtig. Kannst du an allen Akkus sehen. Aber die Differenz ist bei alten Zellen größer als bei neuen.
Balancieren tut man da nicht. Warum balanciert man? Damit die Zellen gleichzeitig voll sind.
Was ist voll? Spannung über 3,4 V. ( Und das heißt: Differenz egal)
Im oberen ja. Sagte ich gerade. So macht top balancing das.
Aber warum im unteren? Im unteren bedeutet Differenz nur Kapazitätsunterschiede.
Im oberen bedeutet es SOC Unterschiede.
Wenn er im unteren Kapazität sunterschiede wegbalanciert, Erzeugt er SOC unterschidde die muss er beim laden Wieder wegbalancieren.
Aber passiert das? Er hat die Differenz ziemlich hoch ( was garnicht schlecht ist. Die muss nicht klein sein!).
Sagen wir: oben gut balanciert, alle über 3,4 V, bis 3,46 V.
Beim Entladen laufen die Zelle n zusammen. Gequälte Zellen haben dabei bis 30 mV Unterschied, geschädigte Chemie.
Da seine Differenz aber 60 mV zulässt, wird nicht balanciert. (Gut)
Ganz unten laufen ihm die Zellen auseinander, wegen kapazitätsunterschiede. Unter 20 % SOC je Zelle macht sich das bemerkbar.
Er balnanciert die Unterschiede weg... Und zerstört dabei das top balancing. Was er beim laden wieder reinbalancieren muss.
Geht er garnicht unter 20 %, passiert nix. Das ist sein gag, er lässt das balancen unter 3,4 V zu, aber nur bei größer 60 mV. Also eigentlich lässt er es doch nicht zu.
Und deswegen sieht das aus, als ob das geht. Geht ja auch, außer er entlädt unter 20 %SOC.
War das jetzt besser verständlich?
Wirklich Grund zum balancieren bekommst du nicht von Innenwiderstand, nicht von Kapazität sunterschiede, sondern hauptsächlich von selbst Entladung, und , ich erwähne das ein geringer Anteil durch Ausgleichsvorgänge bei sehr verschiedenen parallel geschalteten Zellen.
Was er richtig macht, und viel YT geschädigten falsch, ist die Differenz, die man zum Start benützt: klein ist nicht gut, oder besser: die muss nicht klein sein, das gibt nur Ärger.
Ist sogar ein interessanter Fall, Wie positiv eine großzügig eingestellte Differenz positiv wirkt.
Sieht oben komisch aus, beschützt aber den Akku vor unnötiger zudringlichkeit des balancers bis weit in den Leerzustand hinein.
Also, ich relativiere: aus den falschen Gründen falsche Maßnahmen richtig gemacht, und sieht aus, als ob es gut läuft, was es auch tut, außer er macht richtig leer. Und wenn er das nicht tut, fällt es kaum auf.