Daikin Split Klima Sensira FTXF25D + RXF25D vs. Perfera FTXM25R + RXM25R9 zum Heizen sind es die 485€ Unterschied wert?

Hallo.

Bin hier schon eine Weile am Mitlesen.

Habe vor eine Split-Klima mit 2,5KW Heizleistung zu installieren.

Wenn man nun bei climamarket.eu die Preise vergleicht gibt es dort schon einen ordentlichen Unterschied.

Das Gerät soll installiert werden um überschüßigen Solarstrom in einem Raum zu Verheizen und Erfahrungen zu sammeln.

Evtl. folgen später weitere Geräte.

Es ist auch noch einen Zentralheizung mit Gastherme vorhanden.

Ort wäre in Sachsen.

Hat hier jemand beide Kombis am Laufen und hat da evtl. einen Vergleich ob es den Mehrpreis lohnt auszugeben?

Gruß & Dank Uwe

Hi.
Wenn dein Strom auch im Winter kostenlos und ausreichend vorhanden ist kann das mit der günstigen FTXF funktionieren.
Effizient ist sie eben nicht und untere Einstiegsklasse bei Daikin. Die Perfera ist in der Ausstattung obere Mittelklasse und in der Effizienz Oberklasse.
Um zu testen und "nur" überschüssigen Strom zu verheizen genügt natürlich die FTXF wenn du selbst installierst.
Falls du vom Fachbetrieb installieren lässt würde ich das bessere Modell nehmen, da dann die Gerätekosten eine "kleinere" Rolle spielen.
Installationsmaterial und Installation sind bei beiden gleich teuer.
Ich würde derzeit die ATXD-A nehmen! Die ist von der Effizienz auf Perfera-Niveau und der Aufpreis im Vergleich zu der Einstiegsklasse eher gering.
Grüße
Mathias

Statt FTXF25D kannst du auch ATXF25E nehmen. Gibts bei climamarket.eu für 439 Euro. Kannst ja mal im Detail vergleichen, aber die sollten sich kaum unterscheiden. Hängt glaube ich nur daran, dass die ATXF25E für die günstigeren Märkte Italien/Spanien gebaut werden und die FTXF25D für den teureren deutschen Markt.

Wenn es besser sein soll, dann die schon vorgeschlagene ATXD.

Ob es sich rechnet, kannst du ja anhand des Scops durchrechnen. Fürs Kühlen ist es wurscht, fürs Heizen machen sich die 25% mehr Effizienz schon deutlich bemerkbar.

Hallo

Danke erst mal für die Antworten.

Gibt es bei der ATXD-A Erfahrungswerte wie weit die beim Heizen "runter moduliert"?

Kann man davon ausgehen wenn man die richtigen Einstellung trifft das die wie die Perfera unter 200W kommt?

Noch eine Frage zum verlinkten Händler dagimarket.com. Kann man mit PayPal dort bezahlen oder braucht man eine Kreditkarte? Was muß man für Versand nach Deutschland auf den angezeigten Preis aufschlagen?

Die AFTX25E finde ich nicht bei climamarket.eu gefiltert nach Daikin?

Dafür aber bei ATXF25E auf dagimarket.com.

Ups, war ein Fehler, ich meinte dagimarket.com, die auch auf ebay.de verkaufen. Bei Ebay kannst du per paypal bezahlen, ich meine, in deren Shop auch. Versand nach Deutschland waren glaube ich 70 Euro. Bei Ebay kannst du auch schauen, unterscheidet sich mitunter.

Selbst die billige ATXF25E moduliert beim Heizen schon bis 150 Watt runter (obwohl im Datenblatt 250W steht). Da wird die ATXD sehr wahrscheinlich noch weiter runter kommen.

@win "Danke Button" scheints hier nicht zu geben.

Danke

Also meine ATXD moduliert beim kühlen auch auf 80-100watt runter,beim heizen dürfte es ähnlich sein zumindest bis unter 150watt,hat auchn scop von 5.1 in unserer region wie die perfera (aussengerät vermutlich baugleich) kostet bei dagi 739€.

Welche Gründe sprechen gegen eine ATXD Siesta und für eine FTXM Perfera? Beide haben einen SCOP von 5,1.

Naja in DE offiziell nicht erhältlich,sprich deutsche installateure installiern grudnsätzlich die perfera und keine selbst gekauften aus italien.

Ansonsten fällt mir der 3d bewegungssensor ein ,ansonsten identisch.

jetzt in der übergangszeit kann ich bestätigen ,die ATXD 2,5kw moduliert bis auf 150watt runter beim heizen ,das reicht in unserm altbau die temp über den tag zu halten.

Bei außen ca 12-15grad und raumtemp echte 22grad.

Ps: bei selbstinstallation hat du das problem das keinerlei support von daikin zu erwarten ist,sprich ist was defekt ,dann bleibt nur selber repariern oder erneuern.

2 „Gefällt mir“