Vakuumtest ist unzureichend. Viele Lecks zeigen sich erst bei höheren Drücken. Damit kann man maximal einen ersten Check auf grobe Undichtheiten machen.
Die Werte schwanken je nach Dokumentation zwischen 14-18 Nm. Ich ziehe die mit 18 Nm an. Aber Vorsicht: Bei etwa 21-22 Nm überdreht man den Bördel gnadenlos. Der wird immer dünner und wandert zum Schluss als dünnes Rohr hinten aus der Bördelmutter raus. Das ist sehr gefährlich. Also auch immer darauf achten, wie weit man dreht.
Was sich bewährt hat: Zuerst mit 10Nm anziehen. Dann einen Strich an Bördelmutter und Stutzen. Dann vorsichtig mit 18Nm weiter anziehen. Normal hat man die 18Nm dann nach 1/8 Umdrehung erreicht. Wenn es mehr als 1/4 Umdrehung wird, werde ich skeptisch.
Ich habe selbst aufs Vakuum geachtet. Ich denke aber, dass es aber nun auch egal ist, wer drauf geschaut hat, oder nicht Leitungen habe ich immer fertig gebördelte über Vetall.de bestellt und noch nie Probleme gehabt. Da an den anderen kein Leck gefunden wurde, würde ich Sie auch gerne so belassen. Es wurde nur das Druckmanometer an der Monteurhilfe genutzt. Nun würde ich nach dem Evakuieren, ein paar Sekunden Kältemittel einfließen lassen und mit dem Lecksucher abgehen. So wäre mein momentaner Plan.
Kaufe Dir lieber eine Flasche Helium-Ballongas im Baumarkt (die haben üblicherweise einen 1/4" SAE-Anschluss), drücke damit um die 20 bar Helium in die Leitungen und lasse das Ganze mal 2 oder 3 Tage stehen. Wenn der Druck über die Zeit stabil ist (bis auf kleine Änderungen durch Temperaturschwankungen) und auch der Seifenwasser-Bläschen-Test an den neuralgischen Stellen nichts anzeigt, dann wird es wohl dicht sein.
Prima! Dann musst Du nur mal schauen, wie viel Restdruck die Flasche noch hat. Neu und voll liegen die typisch so um die 25 bar. Wenn mit Deiner schon ein paar Ballons aufgeblasen wurden, dann wird es natürlich weniger sein.
Die Flasche hatte natürlich nicht mehr genug Restdruck und eine Neue musste her. Alles ist nun dicht und die Anlage läuft seit heute wieder. Besten Dank an alle für die zahlreichen Tipps etc.. Wieder einiges dazugelernt und froh, dass nun alles wieder lüppt.