Daikin Multi-Split: Software- und/oder EEPROM-Update

Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, bei Daikin Multi-Split Klimaanlagen die Software und/oder das EEPROM zu aktualisieren, z.B. um die Leistung, Funktionalität oder Sicherheit der Anlagen zu verbessern.

Die Software der WLAN-Verbindungsmodule (BRP069C4x) wurde bei allen Inneneinheiten am 25.03.2025 erfolgreich auf 1_34_0 aktualisiert.

Die Firma, welche die Anlagen installiert hat, sagt, das ginge nicht und Daikin sagt, sie bieten derzeit keine technischen Auskünfte bzw. keinen technischen Support für Endkunden an.

Versionsstände

-== Quattro-Split ==-

Außeneinheit

  • 4MXM68A2V1B9 - SW: 2200AF11

Inneneinheiten

  • FVXM25A3V1B9 - SW: 2200EB01 / EEPROM: 1695
  • CTXM15A2V1B - SW: 2201B701 / EEPROM: 176E
  • FTXM20A2V1B - SW: 2201B701 / EEPROM: 176F
  • CTXM15A2V1B - SW: 2201B701 / EEPROM: 176E

-== Trio-Split ==-

Außeneinheit

  • 3MXM52A2V1B - SW: 2100E401

Inneneinheiten

  • CTXM15A2V1B - SW: 2201B701 / EEPROM: 176E
  • CTXM15A2V1B - SW: 2201B701 / EEPROM: 176E
  • FTXM25R5V1B - SW: 20003002 / EEPROM: 12FD

Moin,

das möchte ich auch gerne mal wissen, weil im Juni ja die §14a EnWG Zusatzplatinen:

BRP070A82 -> kompatibel mit 2MXM40A9 and 2MXM50A9 Außengeräten

BRP070A81 -> kompatibel mit allen aktuell erhältlichen Split und Multi Split Außengeräten

erscheinen sollen und explizit ein Softwareupdate nötwendig sein soll und wenn man das nicht

selber machen kann wird’s ja auch wieder unnötig kompliziert oder teuer.

Und ob die Karten jetzt in Verbindung mit dem Daikin EKRHH Home Hub System oder als Alternative dazu dient, bleibt ebenfalls unklar aber das ist ein anderes Thema…

1 „Gefällt mir“