Hallo, ich habe 2 Daikin Comfora Innengeraäte (2,5 + 3,5 kw). Beide sind regelmäßig ausgefallen. Ich musste die Sicherung rausnehmen. Dann liefen sie wieder für 10 Stunden, aber nicht gut. Ich heize im Winter mir den Dingern. Mein Installateur hat dann die Platine der Ausseneinheit gewechselt, dann haben beide super geheizt. Jetzt wollte ich mal wieder kühlen, aber das geht nicht. Filter habe ich gereinigt. Hat jemand eine Idee, wo das Problem ist ? Danke !!!!
Was genau passiert, wenn du auf Kühlen stellst?
Nichts. Keine Lüftung und keine Temperaturänderung.
Wenn der Lüfter nicht läuft, hört sich das eher nach einem elektrischen/elektronischen Problem an. Soll-Temperatur hast du mal auf ganz niedrig gestellt?
Wichtig: Du kannst nur kühlen, wenn alle IGs aus sind oder auf kühlen stehen. Ein Mischbetrieb Kühlen+Heizen ist nicht möglich und wird blockiert. Stell am Besten mal alle an und auf kühlen.
Ich habe beide IGs auf Kühlen und 18 Grad gestellt. Da passiert nix. Keine Lüftung, keine Kühlung. Nix. Keine Reaktion. Schon komisch. Heizen geht problemlos.
Sollte eigentlich gehen, wüsste auch nicht, was man da verkehrt machen kann. Du hast über Fernbedienung eingestellt? Und bist wirklich sicher, das richtige Symbol für Kühlung ausgewählt zu haben? Nur nochmal zur Sicherheit, dass kein Anwenderfehler vorhanden ist.
Wenn das alles nicht funktioniert, wird ein technischer Defekt vorliegen. Vielleicht ist beim Tausch der Platine irgendwas schief gelaufen, was erst jetzt auffällt. Oder hat die nach Platinentausch schonmal gekühlt?
Also ich hab es über die Fernbedienung und die App probiert. Funktioniert nicht. Wir haben es nach dem Platinentausch leider nicht gecheckt..... Als ich es danach ausprobiert habe, ging es halt nicht. Kann der Platinentausch denn so einen Fehler produzieren ? Danke für Deine Hilfe !
Was sagt der Installateur dazu? Erster Ansprechpartner? Oder ist die Gewährleistung lange vorbei?
Ich hab den Installateur schon informiert. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an den Einstellungen liegt. Also dass ich das selber beheben kann. Gewährleistung ist noch bis 9/25
Mein Handwerker war da- es kann sein dass auf der neuen Platine eine Brücke nicht gesetzt wurde.
Eigentlich müsste die Klima beim Heizen ja auch hin und wieder die Laufrichtung ändern zum entfrosten. Tippe mal dass immer dann die Sicherung rausgeflogen ist. Für den Betriebswechsel muss ja der Kreislauf erstmal zum stehen kommen. Wenn da ein Ventil nicht richtig funktioniert läuft der Motor dann gegen eine Wand. Ist bestimmt nicht gut für die Langlebigkeit des Kompressors.
Ich würde auf Tausch der Außeinheit bestehen. Ganz klar einen zweiten Fachmann ins Haus holen. Nur um sicher zu gehen, dass Fachmann 1 sauber gearbeitet hat.