Daikin 3MXM52A9, 2 Innengeräte zum Kühlen, 1 zum Heizen?

Moin Zusammen,

mein Bruder möchte seine Einliegerwohnung im DG durch 2x3,5kW Innengeräte kühlen. Für den Winter braucht er ein 3,5kW Innengerät um seinen 50m² Hobbyraum zu beheizen.

Würde die große 3MXM52 mit einem 3,5kW Innengerät überhaupt heizen? Ich meine die Anlage hätte weitere Innengeräte für schnelleren Abtauprozess

Für ein weiteres Außengerät existiert kein Platz.

gruß

Grundsätzlich gehen wird das. Aber es wird auch oft empfohlen, mindestens 2 Innengeräte laufen zu lassen beim Heizen.

Im Planungshandbuch kannst du laut Daikin auch nur ein Innengerät anschließen. Die Anlagen können relativ weit nach unten modulieren.

Beim Abtauen werden vermutliche alle Innengeräte genutzt, was in Ordnung wäre.

Hi,

ich bin kein Anlagenexperte, aber bei mir lief im letzten Winter die 3MXM52 sowohl mit 1 also auch mit 2 oder 3 Innengeräten problemlos. Wobei ich die 3 parallel auch nur bei Kälte <5 °C genutzt habe. Zwei waren im Einsatz bei so 5 bis 10°C Außentemp. Und ein IG bei höheren Temperaturen.

Habe nicht bemerkt, dass sich beim Abtauen etwas an einem IG getan hat, welches nicht eingeschaltet war - darauf hab ich aber auch nicht geachtet.

Danke für deine Rückmeldung

Sehe ich es richtig, dass die 3MXMA9 eine min. Leistungsaufnahme von 300W hat? Den erreicht die Anlage mit einem Wandgerät

Ich lasse auch manchmal nur ein Innengerät von meiner 3MXM40 laufen.

Zum Abtauen zieht das Außengerät dann das warme Gas aus dem Innengerät.
Die Ventile zu den anderen Innen-Geräten sollten ja in diesem Zustand geschlossen sein, daher würde dann auch kein Rückfluss stattfinden.

Das funktioniert nach meiner Wahrnehmung bisher problemlos.

Wenn zwei Innengeräte dranhängen und laufen, ist natürlich mehr warmes Gas vorhanden und der Abtauprozess läuft evtl. schneller ab.

Beobachtungen oder Messungen dazu habe ich keine.

Das einzige was mir im letzten Winter aufgefallen ist, war, dass bei zwei laufenden Innengeräten, die Ausblastemperur im Heizbetrieb an beiden Geräten etwas niedriger war bei gleichbleibender Leistungsaufnahme.

Herzliche Grüße

Erreichst du mit einem oder zwei Innengeräten die min. Leistung aus der Werksangabe?

Der Hobbyraum wird an einigen Tagen im Jahr vielleicht auf 12° gehalten und bei Bedarf auf 18° hoch geheizt. Das sollte die 3MXM52 locker stemmen können. Ein Mono-Split wäre für die Anforderungen eher zu schwach, bis auf die teuren Nordic varianten.