Das ist mir völlig unverständlich. Selbst eine Dampfbremse wird nicht reichen. Da gehört eine absolut saubere Dampfsperre hin die dicht an das Mauerwerk geklebt ist. Besser wäre noch die Dampfsperre unter die Geschoßdecke zu werkeln und das erst gar keine Feuchtigkeit in die Holzbalken kommt.
Ich denke nicht, das alles andere eine robuste Abhilfe schafft.
Ich habe die Situation mittlerweile ganz gut in den Griff bekommen.
Zum einen habe ich eine Querlüftung (Giebelfenster zu Giebelfenster) installiert. Diese läuft in Abhängigkeit der Lufttemperatur/Luftfeuchte und Uhrzeit.
Dazu liegt noch ein Sack von diesem Trockensalz im Dachboden.
Diese Maßnahmen führen dazu dass es zumindest nun innen nicht feuchter als aussen ist.
Die Balken sehen "okay" aus.