Das Pairing PW ist 1234So, habs hinbekommen :D
Das Paringpasswort war 123456 und das Passwort zum Parameter einstellen 12345.
Nachdem ich die App nochmal komplett installiert hab ging es gleich auf Anhieb
Das Pairing PW ist 1234So, habs hinbekommen :D
bittewas? Spinnen die denn die Passwörter zu tauschen ohne Dokumentation?
Welches Modell hast Du genau und woher?
Ich hab dein altes 100A JK BMS :shock: :mrgreen:
das ist normal mit teilen aus china
Ich hab dein altes 100A JK BMS :shock: :mrgreen:ahso, das erklärt wohl das veränderte Passwort. Sorry, mein Fehler :mrgreen:
Hi,
Lauft das bms?
Hast du die Anbindung an den pi hinkommen ?
Welche werte zum starten kannst du empfehlen ?
Ich bekomme meine zellen hoffentlich bald aber keine Ahnung mit xelchen werte bms starten
.
Viel Grüße
Horst
Hallo,
ich habe ein JK-B2A24S15P gekauft.
Da ist inzw. ein Taster mit 4 poligem Stecker dabei um das BMS zu starten, zusätzlich leuchtet der Taster auch rot, wenn das BMS läuft.
Als Startspannung reichen 7 Lipo oder 8 Lifepo4, also wohl 25Volt.
PW für Bluetooth ist 1234, PW um die Settings zu verstellen 123456.
Vielleicht könnte jemand seine Settings posten für 280er Lifepo4, meine Englischkenntnisse sind nicht so toll, darum verstehe ich die Einstellungen nicht alle......
LG
In den Einstellugen findest Du eine Auswahl-
Lipo Lion LiFe Lto.
Einfach auf LiFe drücken und alles ist voreingestellt.
Damit ist eigentlich alles erstmal gut.
Man kann sich überlegen ob man die Spannungen anpasst.
Weniger um den Akku zu schonen. Mehr um die Spezifikation auszureizen.
Voreingestellt sind 3600mv. Ich will am Ende mit 3450 arbeiten.
Im Moment gehe ich aber höher weil ich noch kein Top Balancing gemacht habe.
Ich habe 2 Parallele BMS. Die JK und eine passive DIY.
Die ersten Tage hatte ich ganz ohne gearbeitet zum testen.
Dann sind mit die Zellen langsam raus gelaufen.
Bis 150mV Differenz.
Inzwischen bin ich bei 55mV Differenz.
2 Zellen hängen immer hinterher.
Ich ziehe sie jetzt mit der hohen Ladung nach und nach hoch.
Der aktive Balancer beschickt die Zellen schön.
Und wenn ich oben ans Limit schlage sage ich dem Passiven der soll die anderen runter brennen.
Das ist ähnlich wie es Carolus mal beschrieben hat mit Einzelladung und Lampe zum ablassen.
Ich hoffe nach und nach die Zellen näher beieinander zu bekommen.