Hallo ich bin Christian und lebe in der Schweiz.
Ich habe schon ein paar Projekte hinter mich gebracht, wie z.b 17 Kilowatt peak Anlage selbst installiert und diy eel victron Akku installiert.
Habe ich auch einen Akku installiert, der so gut läuft dass wir nun eigentlich einen zweiten nachschieben wollen. Problem ist nur dass der Technikraum zu warm wird für die Akkus. Nun war meine Idee eine BBW Wärmepumpe als Raumklimatisierung zu nutzen. Ich könnte jetzt natürlich einfach so ein Ding mit 160 Liter Speicher da rein stellen und fertig. Ich finde allerdings die Idee eleganter entweder ein Aggregat oder ein klimagerät auf Wasser-rückkühlung umzubauen. Eventuell gibt es ja auch schon etwas fertiges.
Falls jemand so etwas schon umgesetzt hat, ich bin für jede Inspiration dankbar. Die Idee ist noch nicht so lange in meinem Kopf, Ziel wäre eine sehr leise und günstige Lösung. Aktuell hat der Raum 34 Grad und wird vor allem von dem multiplus Wechselrichter geheizt. So kann ich auf keinen Fall einen zweiten installieren.