Busbar-Schutzkappen - Kurzschussrisikominimierung

Hallohalli ... ich habe Schutzkappen für die Verbinder gedruckt ... falls jemand Interesse haben sollte.

Die Verbinder werden vor der Montage in Kappen eingeschoben und dann samt Kappe montiert und schlussendlich von oben verschraubt ...

das siet gut aus
so kanns auch keinen kurzschluss geben wenn man da mit werkzeug hantiert :thumbup:

sind das 230ah zellen?
wo hast du die her, bist zufrieden?

Sieht ja schön aus.
Aber, Zellen dehnen sich beim Laden entladen aus, was mit festen Busbars zu kontaktproblemen an den Polen führt.
Das kann dann schon mal richtig heiß werden, da sind die brennbaren Schutzkappen genau das was man braucht.
Die Holzkiste unterstützt die Sache dann noch etwas.

was soll sich da ausdehnen, siest du die gewindestangen nicht?

ich habe bei meinem kisten lifepo mit starren busbars nach über einem moanat betrieb keine erwärmung an den busbars erkennen können

Soll ja auch länger halten wie ein Monat, ausserdem war ja auch Winter, da ist eh kaum was in den Speicher gegangen.

mein kisten life wurde im winter regelmäßig voll geladen und auch entsprechend entladen

das mit dem polausreisen stimmt einfach nicht

ich habe bei mir flexible verbinder am großen akku wegen den minimalen höhenunterschieden verbaut
um den kontakt am pol zu verbessern
wäre aber auch nicht notwendig

die standard verbinder reichen volkommen

am nächsten akku werde ich aber trotzdem wieder flexible vrerbauen ganz einfach weil ich haufen kabelschuhe rumliegen habe da ich die im resteverkauf günstig bekommen habe
und kabel habe ich auch noch haufenweise

presse die sowieso mit der hydraulik klauke akku presse, da geht das sehr schnell und sicher.

Hatte ich mir auch schon überlegt mit dem drucken... hast die Daten bei https://www.thingiverse.com/ veröffentlicht?

1. Aber wie bekommst die da rein?
2. warum schaut deine Kiste oben aus wie eine Ritterburg?

mein kisten life wurde im winter regelmäßig voll geladen und auch entsprechend entladen

das mit dem polausreisen stimmt einfach nicht
Geht doch nicht um Polausreisen.
Mit festen Busbars wirst du immer etwas Bewegung haben, auch wenn du mit Schrauben verspannst.
Es verschiebt dir die Busbars auf den Polen und wenns nur ein paar hunderstel sind. Irgendwann wirst du dann dort ein hotspot haben.
Und dann macht sich so ein 3Druckteil ganz gut.

das sehe ich nicht so
der anpressduruck auf die busbars bleibt ja weiterhin erhalten selbst wenn es diese verschieben sollte.

das sehe ich nicht so
der anpressduruck auf die busbars bleibt ja weiterhin erhalten selbst wenn es diese verschieben sollte.
Na dann lese mal Erfahrungen im Nachbarforum, da haben dann die ganz schlauen nach ihren ersten Problemen Federscheiben installiert.
Das löst das Problem nicht, das verschiebt das Problem nur etwas nach hinten.
das siet gut aus
Danke
so kanns auch keinen kurzschluss geben wenn man da mit werkzeug hantiert :thumbup:
So war der Plan :D
sind das 230ah zellen?
jawohl ja
wo hast du die her, bist zufrieden?
sind erst wenige Tage im Einsatz, bis jetzt zufrieden ... hatten vierzig bestellt ... bis auf eine einzige alle Top ... und die eine ist nur minimal schlechter
Sieht ja schön aus.
Danke
Aber, Zellen dehnen sich beim Laden entladen aus, was mit festen Busbars zu kontaktproblemen an den Polen führt.
Das kann dann schon mal richtig heiß werden, da sind die brennbaren Schutzkappen genau das was man braucht.
Die Holzkiste unterstützt die Sache dann noch etwas.
Ist PLA ... laut s-polytec.de "PLA Filamente sind nicht brennbar"
Die Akkus sind fest verpresst ... die Busbars haben eine Dehnungswölbung, für den Fall, dass doch mal nen klein wenig sich was dehnen möchte ...
...ausserdem war ja auch Winter, da ist eh kaum was in den Speicher gegangen.
Hab den Ladestrom auf 100A begrenzt .. .und die lagen auch die letzten Tage bereits an ... Nachts geht er auf rund 40% leer ... tagsüber läd er wieder auf 100% auf
Hatte ich mir auch schon überlegt mit dem drucken... hast die Daten bei https://www.thingiverse.com/ veröffentlicht?
Eben hoch geladen https://www.thingiverse.com/thing:5351342
1. Aber wie bekommst die da rein?
Haben sich bei mir problemlos von untern rein schieben lassen
2. warum schaut deine Kiste oben aus wie eine Ritterburg?
Ich bin von adeligem Blute 🤣 ... ne scherz ... normales Blut ... auf die Kiste kommt noch ne zweite Kiste mit Akkus ... das sind die Positionierer, damit nix wegrutscht