Ich hab ne Buderus Logatherm WLW196i AR die seit heute Mittag nicht mehr anspringt. Informationsdisplay zeigt an: "Kompressor aus. Zu warm." - dabei ist die Außentemperatur grade mal 22º. Die Außeneinheit steht zwar in der Sonne, hat aber die ersten 2 Jahre auch bei 40º noch problemlos funktioniert.
Letztes Jahr hatte ich das auch schon ein paarmal bei Außentemperaturen um 30º - auch noch viel zu früh. Jetzt eben schon bei 22º.
Wenn die Sonne direkt auf den Sensor knallt, ist es fast egal, ob man 40 ode 22 Grad Außentemperatur hat. Ich würde mal schauen, den Sensor zu verschatten.
Musst du bei 22 Grad außen und Sonnenschein noch heizen?
Der Sensor selbst ist im Schatten, also oben unterhalb des Gehäuses auf Schattenseite. Mich wundert halt vorallem die Verschlechterung von 40º auf 22º innerhalb von 2 Sommern...
Heizen muss ich nicht, aber Warmwasser macht die ja noch.