Hallo zusammen,
mein 12/24Volt Kombimodülchen mit 100 Watt dient quasi nur als Versuchsträger. Zusammen mit 2nd Life Pb Akkus, justierbarem DC/DC Modul, China WR und Raspberry Pico W als Steuerzentrale.
Strom und Spannungssensoren mit dem Pico auslesen, Relais schalten und die Messwerte mit Thingspeak speichern funktioniert schon so weit.
Verzweifle gerade an der Einbindung des Pico's ins MQTT von Homeassistant ?, werde wohl auch hierzu noch was schreiben.
Sonnige Grüße Jürgen Marquart