Brainstorming - Probleme der Netzbetreiber

man sollte sich nicht mit dingen den kopf zerbrechen die man nicht beeinflussen kann.

investiert die zeit lieber in besseres überschussmanagement.

deswegen bin ich ja auch gesetzloser strom insulaner :grinning:

verhalte mich übrigens nicht beabsichtigt netzdienlich, ich speise weder ein noch beziehe ich strom.

2 „Gefällt mir“

@thorstenkoehler

da gibt es Vorgaben zur Berechnung von der Bundesnetzagentur.

Das VDE FNN Forum sollte bei seinen Entwürfen durch "Konsultationen" zugeballert werden, so daß die Post zur Zustellung jeden Tag einen extra LKW einsetzen muß. Für die AR-N 4100 und 4105 ist momentan sogar eine fast historische Gelegenheit per Email. Die letzte Änderung war nämlich schon 2018 und dann würde es statistisch erst 2030 weitergehen.

Da könnte man dank Internet hier doch ganz sicher eine wirksame zivile Ungehorsamkeit einfädeln.

Für DSGVO, die Bahn, Flixbus und das Verkehrsministerium gibts schliesslich auch schon Beschwerdegeneratoren:

1 „Gefällt mir“

Sowas bewirkt ganz besonders dann etwas, wenn jede Einsendung zusammen mit einem Ziegelstein ein gewisses Gewicht bekommt.

Das ist der EU schon passiert, und hat zwar nichts bewirkt, aber immerhin Beschwerden getriggert. Die Vorstufe zum Ernstnehmen. Waren noch zuwenig Steine.