Hallo zusammen,
wir wohnen in einer gemieteten DG-Wohnung, in der es im Sommer regelmäßig unerträglich heiß wird. Der versuchsweise Einsatz eines Monoblock Gerätes war leider ernüchternd und wir haben das Gerät auch ganz schnell wieder abgegeben.
Da wir uns kein neues mobiles Split-Gerät leisten können, habe ich am Wochenende günstig eine nicht mehr funktionierende BOSCH REKM 365 erstanden. Der Vorbesitzer hatte gemeint, irgendwann ging die Kühlleistung immer mehr zurück, bis sie jetzt gar nicht mehr kühlt.
Zu Hause angekommen gleich mal eingesteckt, und ja, da läuft nicht mal der Kompressor an. Also gehe ich mal als erstes von dem Fall "fehlendes Kühlmittel" aus.
Um die Diagnose- und Folgekosten möglichst niedrig zu halten (schließlich weiß ich ja noch nicht, was die Ursache des Kühlmittelverlustes ist) habe ich mir folgenden "Schlachtplan" ausgedacht:
- Anlage mit Stickstoff abdrücken
- Falls undicht: Lecksuche mit Lecksuchspray
- Je nach Undichtigkeit Entscheidung über weitere Vorgehensweise
- Wenn Anlage dicht zum Kältemittelbetrieb zur Wiederbefüllung bringen
Allerdings stehe ich jetzt schon bei Schritt 1 vor einem Problem: So wie es aussieht, hat die Anlage gar kein Füllventil, sondern das (vermeintliche) Einfüllrohr in der Außeneinheit wurde nach der Befüllung im Werk verpresst und verlötet. Zumindest habe ich nichts Weiteres, was auf eine Füllmöglichkeit schließen lässt, gefunden.
Liege ich hier richtig mit meiner Theorie?
Wenn ja, habe ich mir jetzt überlegt, wie ich an die Leitung 1 (6 mm Durchmesser) im Foto ein Füllventil (Schrader?) bekomme. Löten möchte ich gerne vermeiden. Ich habe zwar schon Kupferrohre (Wasserleitungen) verlötet, aber ich glaube das hier ist eine Nummer zu kompliziert (unter Schutzgas usw.).
Im Internet habe u.a. Klemmverbindung in SAE 1/4" für Kältemittelleitungen gefunden, in die man dann ein Schrader Ventil montieren kann.
Hier steht allerdings etwas von Rohrdurchmesser 6,35 mm. Würde diese Klemmverbindung auf meine 6 mm Leitung passen und abdichten?
Oder welche Klemmverbindung bräuchte ich dafür?
Kann mir jemand einen passenden Link zukommen lassen? Am besten für alle Teile,
die ich hier benötige.
Vielen Dank.