Moin Zusammen,
ich baue aktuell eine kleine Powerwall. 7S 80P soll es werden. Ursprünglich wollte ich gerne das BMS von Batrium nutzen. Aber je näher ich zu dem Schritt komme das ich das BMS bestellen muss desto mehr sträube ich mich den hohen Preis dafür auszugeben…. Selbst eines bauen wie Alexander es gemacht hat traue ich mir nicht zu. Dafür ist es zu wichtig das es einwandfrei funktioniert. Habt ihr eventuell einen Tipp für eine kostengünstigere Version die auch ein wenig Monitoring kann?
mfg
Christian
Moin Christian,
7s80p ist ja schon ganz ordentlich
Also das einfachste BMS sind ein paar Spannungsanzeigen/Temperaturanzeigen an jedem Pack Da solltest du dann nur hin und wieder draufschauen.
Ansonsten gibts natürlich die kleinen günstigen China Dinger, manche haben auch Bluetooth usw.
Persönlich würde ich nur die Teile empfehlen: https://de.aliexpress.com/item/32920557123.html?spm=a2g0x.12010612.8148356.1.42c96d36MFjG6B
Die kosten 44$, können dann aber wirkliche 80A. Ich hab von denen schon mehrere im Einsatz und bin wirklich super zufrieden Dann noch ein paar Spannungs- / Temperaturanzeigen auf jedes Pack und gut. Allerdings müsstest du dich noch ums Balancing kümmern. Da kommst du aber mit einem einfachen passiven Top-Balancing hin oder du verwendest keinen Balancer und musst dann alle paar Monate/Wochen "manuell" balancen. Durch das BMS kann ja im Prinzip nichts passieren.
Hi, Andreas
Bei Deinem vorgeschlagenen BWS steht in der Artikelbeschreibung:◆IC selbst hat power balancing funktion....
Also hat dieses BMS ein aktives Balancing?
Hallo Andreas,
super, dass Du neben YouTube nun auch noch ein Forum moderierst.
Ich bin durch Dich auf den Geschmack gekommen und sammle seit einigen Wochen fleißig 18650-Zellen für eine Powerwall.
Eben habe ich die empfohlenen Busbars bestellt.
Beim BMS bin ich mir nun nicht sicher, welche der 4 Versionen auf der Seite des Links gemeint ist. In der Leistungsklasse mit 80A gibt es auch zwei Versionen, wo mir Anfänger der Unterschied nicht klar ist.
Danke für Deine Arbeit.
Grüße
Mario
Das ist schnell beantwortet, du benötigst die Common Port Version.
Die andere hat getrennte Last- und Ladeanschlüsse. Das ist für eine Powerwall nicht nötig. Bin gespannt wie dein Projekt weitergeht
Hallo Andreas,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe nun die 100A-Version in der von Dir empfohlenen Ausstattung bestellt, weil sie unwesentlich teurer ist und um etwas Luft zu haben.
Ich freue mich auf weitere Videos.
Grüsse
Mario
Hallo Mario,
berichte mal wie Du das findest. Ich schiebe die Entscheidung immer noch vor mir her. Ich würde so ein paar Sachen doch gerne einstellen. Wie zum Beispiel Laden bis max 28 Volt und Entladen bis max 22 Volt.
Ich glaube man ist damit dann doch recht eingeschränkt.Aber wenn man mehr will ist halt gleich deutlich teurer. (Ja ich weiß, nur den Golf bezahlen, aber den Mercedes haben wollen )
mfg Christian
Hi!
Bastele auch an einer 7s 80P und suche noch ein passendes BMS. Mir ist der Unterschied zwischen seperate ind common port nicht klar. Wo sind die Vor und Nachteile?
Gruss
Christoph