nicht überall ist Wlan und manchmal will man gerne ein paar Werte über eine längere Zeit loggen und dann einfach auslesen, am besten auch auf dem Handy einsehen. Das alles dann auch noch mit Bluetooth!
Wenn da kein WLAN ist, woher kommt dann die BT Verbindung?
Dafür bräuchte es ja dann einen BT-Empfänger in der Reichweite der Steckdose. Also könnte man ja auch die WLAN Verbindung "verlängern".
Für wirkliches Langzeit-Speichern hilft vermutlich nur selber was basteln.
Ich nutze dazu Home-Assistant mit InfluxDB.
Bluetooth nur zum auslesen, keine permanente Verbindung.
Stechdose rein, laufen lassen und Messwerte loggen, später auslesen. Mit eine App einfach mal drauf sehen, wenn man vor Ort ist wäre natürlich auch schön.
Die Conrad Dose, soll das ja können. Hat die schon mal einer ausprobiert.
Wenn es ein Lorawan to Wlan Gateway gibt, dann ist natürlich wieder ein Shelly im Rennen
Um bei mir auf dem Hof weitere Strecken zu überwinden verwende ich einmal TP-LINK AV 1300 Powerline über ca 120m Erdkabel (reicht für eine 4K Kamera) und inzwischen habe ich einen TP-LINK EAP 110 auf dem Dach um ein paar Shellys zu erreichen.
Ich hatte mal was von "LoRa 2 MQTT" gehört - damit wäre eine solche Erfassung in z.B. HomeAssistant evtl. möglich?
Ohne jegliche Gewähr, nur so als Idee
ich wollte doch aber nicht so viel ausgeben. Aber wenn wir schon mal dabei sin wäre vielleicht LONBUS auch etwas
Alles schöne Sachen, aber nicht unbedingt für eine einzelne Anwendung.
Aber schöne Steckdose!
Dlan, tja... da verärgert man schnell den Funk Amatuer und holt sich auch gerne mal andere Probleme in Haus Aber das ist natürlich auch eine Lösung. Nur hier leider auch schon stark an der Grenze. WLan Repeater... naja, dann müsste ich ein Subnetz mit eigenen SSID erstellen und dann dies nur für den Accesspoint nutzen, damit das Primäre Wlan nicht in der Leistung runter gezogen wird. Auch will ich hier keine briete Fläche versorgen. Aber natürlich auch eine Idee.
Ich will doch nur Messwerte aufnehmen, wie bei einem Datenlogger und später auslesen ggf. mit Bluetooth oder zur Not mit USB und wenn es auch per App schnell einsehbar wäre (also vor Ort) das wäre doch super. Und da bin ich auf die "Conrad" Dose gestoßen.
Da fällt mir ein: Ich könnte eine 5 G Router zum Anschluss eines Shellys dort installieren....
Ich glaube Lora mit MQTT macht ein Leergutrücknahe Anbieter, mir fällt der Name jetzt leider nicht ein - ist schon was länger her...
Oder vielleicht strahlt da auch ein öffentliches Wlan rein.... aber will ich das?
Also es ist noch nichts entschieden und auch nichts verworfen... Ich suche noch....
Die Aufzeichnungsdauer scheint aber auch limitiert zu sein.
Ein Kumpel hat die Fritz DECT aussen Steckdose (und die passende Fritzbox dazu) das Ding hat auch mehr Reichweite als sein WLAN https://amzn.eu/d/7ej8Uxu
Ich habe diese Steckdose an meinen Ladegerät fürs PHEV 230V. und immer wenn ich mich mit dem Handy dort in der Nähe befinde kann ich mich dort einloggen und die gespeicherten Daten auslesen. funktioniert einwandfrei.
Wie groß der Speicher ist, weiß ich nicht, aber es speichert