Das Thema PV geht auch an uns nicht vorbei, da wir einen hohen Stromverbrauch haben (6000 KW/h pro Jahr). Für eine große PV-Anlage auf das Dach fehlen die finanziellen Mittel. Daher die Überlegung mit einem BKW zu beginnen. Leider ist der Platz auf dem Grundstück (DHH) begrenzt, um die Module zu installieren. Ist es möglich zum einen, die Morgensonne mit 2 Platten (je 500 Watt) zu nutzen (auf Garage Ausrichtung NOO). Ab 12 Uhr sind diese dann aber verschattet. 2 weitere Platten dann im Garten auf die GrillHütte flach montieren ( Sonne von 9 - 16 Uhr). Lässt sich das realisieren? Wie wird das technisch mit der Verkabelung zwischen den Modulen und dem WR gelöst?
Ein WR mit 2 MPPTs. Die Garage an MPPT1, die Hütte an MPPT2, die Module jeweils parallel oder seriell verschaltet (abhängig von WR und Modulen).
Oliver
Bis 2000 Wp und 800W Einspeisung kannst du ja alles nach Belieben umsetzen. Ist also nur eine Frage einer sinnvollen Verkabelung. Theoretisch könntest du auch 2 getrennte WR mit 400W installieren, falls du so einiges an Verkabelung sparen kannst, könnte vom Ertrag aber ungünstig sein.
ja, zwei 400 WR wäre bei räumlichen Abstand wohl am sinnvollsten, und mit 400 Watt überlastet man auch keine Leitung irgendwo
1 „Gefällt mir“