Hi Leute,
ich hab in meinem BMS des LiFePO4 Akku eingestellt, dass er nicht unter 15% SOC gehen soll.
Dabei ist mir heute nacht aufgefallen, dass er dabei bis 49,x V entläd. Ist das zu wenig? Bis wieviel V entladet ihr eure Akkus?
Danke
Hi Leute,
ich hab in meinem BMS des LiFePO4 Akku eingestellt, dass er nicht unter 15% SOC gehen soll.
Dabei ist mir heute nacht aufgefallen, dass er dabei bis 49,x V entläd. Ist das zu wenig? Bis wieviel V entladet ihr eure Akkus?
Danke
Wie genau ist das BMS bei der SOC Berechnung?
Ich hab hier bei 20% SOC - 3,22V/Zelle...
Aber als Leerlaufspannung und unter Last wird sie entsprechend niedriger sein?
Das ist die Spannung unter Last...
Ruhespannung nach abschalten bei 20% SOC und etwa 2 Stunden ohne Last: 3,27V/Zelle
Achso ich müste vielleicht dazu sagen das ich im Shunt nur 160Ah drin stehen habe (es sind 160Ah Zellen), der Akkupack aber reale 173Ah hat bzw. bei 55 Ampere Last bis 3V 173Ah bringt.
ich gehe bis 0% und 2,8V wenn es sein muss. das kommt aber sehr selten vor und nur im winter
ansonsten komme ich eigentlich nie unter 3,2V
Okay, verstehe ich nicht. Ich tracke meine Werte mit HomeAssistant und lese die Werte aus Solarman aus.
Meine Battery Voltage pendelt dabei immer um 50V herum +-.
Bedeutet das, mein Deye Akku geht hier nie in den Leerlauf, selbst wenn genug PV vom Dach kommt und er gar nicht benutzt wird??
Der Dip in der Grafik auf 49V war bei 15% SOC.
Nunja ungefähr 7:30 Uhr scheint bei dir eine größere Last vorhanden zu sein und die Spannung bricht dann von ca. 51,5V ein auf 49V, das wären rund 0,16V pro Zelle. Deswegen fragte ich ja wie genau das BMS bei der SOC Berechnung ist. Bei 3V/Zelle ist der Akku so ziemlich leer, da können keine 15% SOC mehr drin sein. Ab 3V bis 2,8V/Zelle sind es noch etwa maximal 5% SOC. Danach wird er wieder geladen und die Spannung steigt entsprechend. Ruhespannung erreichst du nur wenn zb. keine Sonne mehr scheint und der Akku aber schon 15% SOC erreicht hat und abgeschalten wurde, aber auch nicht anderweitig geladen wird zb. aus dem Netz. Ansonsten ist ein PV Akku eigentlich ständig in Betrieb je nach größe der Anlage und wie schnell er wieder voll ist.
Bei 3 Volt sind es ziemlich genau 5% Rest, bei einer Last von 30A, Bei 2,8V eher 1% Rest bei 30A Last.
3 Volt Zellspannung ist völlig OK.
Ach, achso, das ist die Summe der Zellspannungen. Das hab ich nicht gecheckt!
Ich habe 2x Deye RWM 6.1, das was ich hier sehe ist dann die durchschnittliche Summenspannung beider Akkus?
Im Deye Wechselrichter hab ich maximale Entladetiefe von 15% SOC eingestellt, und ich hatte gehofft der hält sich daran. Kann man das nun anhand der Werte überprüfen?