Ist die Temperatur ersteinmal auf dem gewünschten Level, dann benötigen die Anlagen tatsächlich recht wenig Energie, um diese Temperatur zu halten. Intensiver ist da die Abkühl oder Aufheizphase. Deine Werte sind für mich grundsätzlich plausibel. Meine Anlage im Kinderzimmer (Dachgeschoss= recht warm bei Sonne) läuft 24/7 mit Werten zwischen ca! 13 und 350 Watt.
Ja, so ist es bei uns auch. Zuerst mal so um 300-400 Watt, aber nach 30min dann irgendwas um 100-140 Watt. Und ab und zu geht sie ganz aus, weil schon tief genug runter gekühlt. Das Kühlen braucht insgesamt wirklich nicht viel Energie.
Wir halten es derzeit auch so: 24 Grad Zieltemperatur und es fühlt sich richtig angenehm an. Die kalte Luft, die durch den Raum geht, ist auch etwas kühler, als das Thermometer anzeigt. Thermometer sind träge und werden durch Wände oder Möbel erwärmt, die noch deutlich wärmer im Raum sind. Man müsste schon einen Sensor in der Luft aufhängen, um genauere Werte über die Lufttemperatur zu bekommen.
Hallo Win, einen guten Sensor gibt es von "RuuviTag4in1" liegt in Verkauf Bochum de bei 33€ /St. und kann Feuchte, Temp, Bewegung und Luftdruck alles über Bluetooth und wird wohl auch in der Victron Anzeige VRM angezeigt.