Hallo Zusammen,
ich habe kurz nach Weiß gesucht und nichts gefunden.
Hat jemand schon mal an bifazialen Module (Module die von Vorne und Hinten Strom machen) mit einem Dach das mit weißer Reflektor Farbe (>80% Reflektion) gearbeitet oder gedacht?
Bisher hatte ich den Glaubenssatz in Deutschland braucht man keine Klima Anlage,
aber unser Schlafzimmer liegt unter dem Süd Dach und es ist Regelmäßig 26 Grad. Da wir die Schiene um die Ecke haben auf der auch gerne Güterzüge
unterwegs sind, kann ich das Fenster nicht einfach auf lassen und auf wind hoffen
Grüße
MiG
Hilft da nicht die Lage Pv Module sowieso schon?
Bei normalen Modulen müsste nen großteil der Strahlungsenergie ja im Modul Verpuffen und sollte das Dach nichtmehr wirklich aufheizen?
...das ist nur in der Theorie gut, es gibt nix günstiges was reflektiert und sauber bleibt auf Dauer. Es gab vor Jahren mal Dünnschichtmodule als Röhren die sich das zu nutze machen wollten, aber geklappt hat das nicht in der Praxis.
Senkrecht OstWest als Zaun sind die besser geeignet.
Danke Euch,
Ja wenn das Modul nichts durchlässt ist das Dach bereits Top geschützt, da die Luft zwischen den Modulen und den Dachpfannen leicht abziehen kann.
Trotzdem würde die von Panel nicht genutzte Bandbreite auf der Modulfläche als Wäre um anteilig Reflexion verpuffen.
Die Module sind ja extra entwickelt um beides zu machen.
Als Zaun oder Landwirtschaftliche Nutzung da Senkrecht aufgestellt machen die richtig sinn,
Aber ich habe nur das Dach und die Süd und Westwand in guter Lage und keinen Zaun oder Acker
Ich hänge mich hier mal dran bezüglich der Zaunanlage. Gibt es etwas rechtliches zu beachten wenn man sich die Module an einen Zaun baut? Primär natürlich wegen der elektrischen Gefährdung?
Herzlichen Dank im vorab und Grüße
Steffen