Hallo Zusammen,
anbei biete wegen Umstieg von SMA auf Victron (DIY Akku) meine seit 2015 tatellos funktionierende SMA Komponenten an.
Diese Umfassen:
- Smart Energy SB 3600 SE-10 (Wechselrichter inkl. 2kWh Lithium Ionen Batterie) DC Wirkungsgrad bei ca. 87,6%, Batteriedegradations ca.81% 1,62kWh zu 2kWh.
- SMA Sunny Home Manager
- SMA Energy Meter 1.0
- 2x Bluethooth Funktsteckdosen
Preis Verhandlungsbasis via PM.
Mit freundlichen Grüßen
bitte kein Verhandeln via PN sondern transparent hier im Thread,
und ergänze mal bitte Preisvorstellung und PLZ wo die Komponenten abzuholen wären
Abholung im Raum Duisburg 47239.
VB.: 1100€ (alles Zusammen)
ps.
Man kann damit auch Nulleinspeisung betreiben.
MFG
wie soll das gehen?
Man kann damit auch Nulleinspeisung betreiben.
MFG
In dem man das im SMA sunny portal einstellt.
Unter Anlagenparameter, siehe;
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
Gemäss Forderung Ihres Netzbetreibers kann der Sunny Home Manager dafür sorgen, dass überschüssige PV Energie* nur bis zu einer definierten Grenze in das Netz eingespeist wird.
Begrenzung auf einen festen Wert in kW
Begrenzung auf einen prozentualen Anteil der Anlagenleistung (Einstellbereich: 0% .. 99%)
Zero Export (vermeidet Einspeisung in das Netz)** (Einstellung: 0% der Anlagenleistung)
Falls ein Batteriewechselrichter in Ihrer Anlage enthalten ist, wird ab Einstellung einer Begrenzung von < 10% der Anlagenleistung die Eingabe einer minimalen Reaktionszeit möglich. Nach Auftreten einer Netzeinspeisung wird somit dem Batteriewechselrichter ausreichend Zeit*** gegeben, die Einspeiseleistung zum Laden des Batteriespeichers zu nutzen.
Hinweis: Der Anlagenbetreiber ist verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung und zur Anlagenleistung.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzeinspeisezähler den Anforderungen entspricht (siehe Installationsanleitung des Sunny Home Managers und Planungsleitfaden SMA Smart Home).
* Es wird berücksichtigt, dass in Zeiten hoher PV Erzeugung bei gleichzeitigem Direktverbrauch tatsächlich eine PV Leistung zugelassen wird, die höher als die Einspeisebegrenzung ist. (dynamische Wirkleistungsbegrenzung)
** Trotz Zero Export ist es möglich, dass aufgrund von Regelzykluszeiten eine unvermeidbare Restmenge an Energie ins Netz eingespeist wird.
*** Typische Reaktionszeiten für SMA Batteriewechselrichter: Der Defaultwert von 5 s stellt die Einbeziehung der üblichen Batteriespeicher sicher. Für genauere Werte wird auf die Dokumentation der Batteriewechselrichter hingewiesen.
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
max. 11 % der Anlagenleistung (entspricht 0,330 kW)
Die Anlage ist nicht mehr verfügbar.
Sie hat ein neues "Zuhause" gefunden und verrichtet wieder Ihren Dienst.
MFG
Darul
@darul eine themenfremde Frage: ich habe auch einen SB 3600SE-10 und wollte im Portal die Batteriedegradation herausfinden (Alter bei mir 5 Jahre). Du schriebst ja am Beginn, Dein Gerät hätte eine Batteriedegradation von ca.81% 1,62kWh zu 2kWh. Wie hast Du diesen Wert ermittelt?
Danke schön!