Moin zusammen,
ich habe hier einige Komponenten rumliegen und denke daraus ließe sich eine bidirektionale Wallbox für den CCS Anschluss bauen.
Bei openinverter haben wir u.a. pyPLC (GitHub - uhi22/pyPLC: Electric vehicle CCS charging investigations with Python) entwickelt, das den CCS Protokollstack implementiert. Es hat einen Modus für die Fahrzeugseite und einen für die Ladegerätseite.
Ich habe ein umgebautes e-Auto mit unserem open source CCS controller (GitHub - uhi22/foccci: Fully Open CCS Charge Controller Interface with QCA7005 PLC modem)
Die Idee ist jetzt also ein Softwarepaket zu schnüren, das mit so einer Wallbox z.B. Nulleinspeisung realisiert, die Software dafür gibts ja schon und wird auch hier diskutiert (Nulleinspeisung DIY mit Balkonsolar - Balkonsolar - Akkudoktor Forum)
Für den Leistungspfad sehe ich jetzt verschieden Optionen, Maxime hierbei ist es, möglichst viel rumliegende Geräte nutzen zu können
a) einen Batterie- oder Hybridwechselrichter mit HV Eingang
b) einen PV Wechselrichter mit bekannter Schnittstelle um die Leistung steuern zu können kombiniert mit einem E-Auto Ladegerät (OBC) um Energie ins Auto speisen
c) einen PV Wechselrichter mit bekannter Schnittstelle um die Leistung steuern zu können und Nutzung des ohnehin im Auto befindlichen OBC (dann leider untere Stromgrenze bei 6A)
pyPLC sorgt dann dafür, dass das Auto seine Portschütze schließt und es gibt Werte wie aktuellen Ladestand und Ladestromlimit an die Regelung weiter. Dafür ist es in aller Regel notwendig eine Spannung von außen an den CCS Port anzulegen (Precharge), damit das Auto "glaubt" mit einer Ladestation verbunden zu sein. Ich weiß nicht genau ob Hybrid-Wechselrichter sowas können auf Kommando?
Tests mit einem Tesla Model Y haben ergeben, dass es dem Auto nichts ausmacht, wenn man Energie rauszieht statt welche reinzutun. Sagen wir mal so lange bis Elon das verbietet...
Ich habe noch einen SMA STP 6.0 rumliegen, den würde ich gerne dafür verwenden. Ich habe zwar mal bei SMA gearbeitet, weiß aber gar nicht wie die externe Wirkleistungsvorgabe da funktioniert. Weiß das jemand?