Berechnungsfehler beim Deye SUN 12k in der Anzeige Grid Energiebezug?

Moin zusammen,

ich lese meinen Deye aktuell noch über Wlan aus und protokolliere einige Werte im ioBroker mit dem Deye Adapter. Ich erzeuge aktuell 1,4kW, der Akku wird geladen und der Energiebezug (-> Grid CT Total) liegt bei 135W. Dann springt er plötzlich für 3-5 Sekunden auf 65,4kW und geht dann wieder zurück auf 135W. Die einzelnen Phasen springen dabei auch auf einen 65,4kW Wert, aber nicht alle drei zur gleichen Zeit, mal eine mal zwei. Mir sieht das nach einem Rechenfehler aus?
Außerdem steht der der Grid LD Total dauerhaft auf über 65kW, obwohl das nicht angeschlossen ist.
Habt ihr eine Erklärung dafür? Wir kann ich es korrigieren?

Nachtrag: Jetzt wo die Erzeugung über 2kW liegt passiert es scheinbar nicht mehr? Habe mal die Werte beigefügt.

Noch ein Nachtrag: Ich habe direkt meinen Zähler ausgelesen. Dort wird der hohe Energiebezug nicht angezeigt. Also scheint es ein Berechnungsfehler zu sein?

Nachtrag 3: Meine Vermutung, dass die Ausreißer nur bei geringer PV Erzeugung auftreten war falsch. Ich produziere aktuell über 4kW. Jetzt hat sich eine Pumpe (1400W) für 1 Minute zugeschaltet und zack, kurz bevor sie wieder aus ging, sprang der Grid CT Total wieder für 3 Sekunden auf 65kW. Hier ist der zeitliche Verlauf. Die konstanten Peakwerte sind die 65kW Werte.

Danke und Gruß

Hallo,
Das sieht eindeutig nach Überlauf aus. Du musst die Werte in ioBroker definieren, das sie + und - sein können. Ich würde sagen Signed, weiß aber nicht wie das bei ioBrocker heißt.

Danke für den Hinweis, der Fehler lag woanders. Es war die falsche Regel in den Modbuseinstellungen eingetragen. Statt 1 musste 2 rein. Jetzt funktioniert es.

65kW wäre mal eine Leistung für ein 12kW Gerät...