Hallo,
ich beschäftige mich seit paar Wochen mit dem Thema Balkonkraftwerk. Ich möchte das Garagenflachdach für ein Balkonkraftwerk nutzen. Das ist mein erster Beitrag hier im Forum würde mich über eure Unterstützung sehr freuen.
Den Anfang habe ich mit einem IR-Sesor gemacht, der den aktuellen Verbrauch am Stromzähler an mein Raspberry Pi mit Home Assistant liefert. Daraus entnehme ich eine Grundlast von ca 100 Watt in der Nacht und ohne die großen Verbraucher hinzuzuziehen eine Grundlast von ca 200-250 Watt.
Meine Idee ist nun (platzbedingt) 3x "Trinasolar TSM-445NEG9R.25 Hochleistungssolarmodul Glas-Glas Vertex S+ full black, 445Wp" auf die Garage zu montieren.
Als Wechselrichter dachte ich an den "HOYMILES HMS-1600-4T Mikrowechselrichter 1600W".
Über OpenDTU würde ich hier die Daten an HomeAssistant schicken.
Das wäre jetzt mal so die Standardkonfiguration.
Hinzu kommen noch folgende Ideen:
-
Ich hätte gerne einen Energiespeicher mit vielleicht so 2-3 kWh.
-
Toll wäre es den Speicher in Home Assistant einzubinden um den Füllstand zu sehen. Muss der dazu mqtt fähig sein, oder geht das auch über den Hoymiles?
-
Eine weitere Idee wäre den Speicher mobil zu machen, also mit dem Auto mal mitnehmen zu können. Output von 2000 Watt wäre schon gut, um auch mal Werkzeuge daran verwenden zu können.
Könnt ihr mir bei der Umsetzung helfen? Es gibt so viele Systeme und es ist so schwer einen Überblick zu bekommen. Ist meine Auswahl bisher so gut oder würdet ihr etwas anderes kaufen? Welchen Speicher könnt ihr empfehlen, oder lohnt sich das gar nicht und es ist besser einen "dummen" Batteriespeicher zu kaufen? Macht es Sinn noch eine extra Steckdose vom Elektriker legen zu lassen, die nicht an der Phase der Großverbraucher angeschlossen ist? Was habe ich noch vergessen?
Achja, als Gestell dachte ich Winkelprofile mit Bohrungen beim Baumarkt zu kaufen und dann selber etwas zu bauen. Auf das Gestell kommen dann Randsteine, da ich nicht in die Decke schrauben kann. Bei YouTube habe ich viele DIY Gestelle gesehen, die so gebaut sind. Oder gibt es etwas fertiges, das auch günstig ist? Die meisten Gestelle sind min. 200 Euro.
Vielen Dank für eure Unterstützung!