@robertson
Die hz25zke geht mit Sicherheit im Winter nicht in die Knie. Die hat power ohne Ende.
Die Anlage ist sehr, sehr leise, wir haben die hz25xke (Vorgängermodell) in einem 45m2 grossen Raum, den wir derzeit als Schlafzimmer nutzen.
In dem Diagramm sieht man unten bei ca 700w eine Daikin, die als Hauptheizung das gesamte Haus beheizt. Die zieht eine Linie.
Die hz25xke regelt nicht runter, sondern scheint an und aus zu gehen, bzw der Verbrauch pendelt zwischen 0W und 500W.
Die Anlage sollte aber auf ca 170w runter regeln können, tut sie aber nicht, sondern taktet wie gesagt. Wir merken davon jedoch nichts. Man kann dies nur im Verbrauchsdiagramm sehen. Ich habe auch noch nicht darauf geachtet, ob der Kompressor weiterläuft, oder wirklich komplett aus geht.
Ich habe schon viel mit der Richtung von den Lüfterklappen des Innengeräts rumprobiert, damit das Gerät nicht gleich die warme Luft wieder einsaugt. Hat einen gewissen Einfluss.
Die Position des Innengeräts haben wir nach ästhetisch Gesichtspunkten gewählt, nicht optimal. Aber ich hatte gedacht, dass der Raum gross genug ist, damit die Anlagen seine Leistung los wird (45m2 und bis zu 3,8m Deckenhöhe, Satteldach mit 2,4m an den Wänden und 3,8m in der Mitte)
Ich habe noch nichts mit dem Temp-Sensor gemacht. Der Installateur hat mir einen extra Sensor für umsonst gegeben, damit ich den orginal Sensor nicht zerschneiden muss. Ich werden die hier im Forum beschriebenen Maßnahmen schrittweise ausprobieren. Also erstmal den Sensor isolieren, dann nach außerhalb des Innengeräts legen.
Wenn wir die Anlage bedarfsorientiert einsetzen ist diese großartig. Als wir z.b. im Winter Urlaub waren, haben wir die Temperatur im Haus auf 16 reduziert. Auf der Rückfahrt dann per App die Anlage gestartet. Dann taktet diese nicht und heizt den Raum schnell und effizient auf die Komforttemperatur.
Ich glaube an die Panasonic. Wenn diese jedoch ihre Leistung nicht los wird, kann es passieren, dass die taktet, obwohl diese noch nicht auf die minimale Heizleistung runter geregelt hat.
Meine Hoffnung sind die Maßnahmen mit dem Temp-Sensor.
Man muss aber auch dazu sagen: aufgrund der soliden Leistung der Daikin Hauptheizung ist der Heizbedarf wirklich minimal in dem Raum. Weil mich das Takten irritiert, wird in dem Raum überhaupt nicht zugeheizt. Die hz25xke läuft also im Grunde nie.