Guten Morgen,
habe eine 15kwp Solaranlage auf dem Dach und einen 10kw Speicher.
Bei einem Netzausfall, steht mir ja nur die geladene Kapazität des Speichers zur Verfügung. Was passiert, wenn ich einen kleinen Stromgenerator 1-2KW ,an eine normale Steckdose anschliesse? Läuft dann der Wechselrichter wieder?
Was passiert wenn dann der Strom wieder da ist?
Bin einer der 0 Ahnung hat!
Was du denkst, wird höchstens einen ordentlichen Knall produzieren. Was man machen kann, ist ein Netzumschalter zwischen Zähler und deine sicherungen setzen. Auf die Notstromseite des Netzumschalters wird eine Einspeisesteckdose angeschlossen.
Oder du hast einen Wechselrichter mit Generatorport. Dann kommt der Moppel da dran
Danke für die Antwort! Wäre ja zu einfach gewesen
Heutige WR haben einen Generatoreingang. Da kann ein Stromaggregat angeschlossen werden.
Das ist insgesamt Sexy - is der WR ausreichend dimensioniert, das gesamte Haus am Backupausgang angeschlossen.
Wie sage es ein Kollege neulich "Da war angeblich Stromausfall - hab ich gar nicht bemerkt..."
Der WR schaltet einfach per Schütz das ausgefallene Netz ab und speist die Bude aus dem Akku - da zuckt es nicht einmal.
Natürlich wird neben dem Akku die PV und eventuelle Generatoren usw. als Quelle nutzbar.....