Hallo,
ich bin neu hier im Forum und brauche Hilfe bei der Wahl meiner nächsten Klimaanlage.
Weil ich von meiner Ölheizung wegkommen wollte und es im Sommer oft zu heiß ist, habe ich erst kürzlich ein Single-Splitklima-Gerät der Marke Hisense einbauen lassen. Es sollte kein Großprojekt werden, also etwas recherchiert und in Italien einfach das Gerät mit den besten SCOP- und SEER-Werten zu einem vernünftigen Preis bestellt. Preis lag ungefähr bei 700 Euro, 12k BTU Leistung, Werte ca. bei 5 Link entfernt
Das Gerät sollte besonders im Frühling und Herbst eben auch intensiv zum Heizen verwendet werden.
Da ich von der Funktionalität grundsätzlich begeistert bin, möchte ich nun ein weiteres Tri-Splitklima-Gerät ergänzen. Da es bei der Hisense ein paar Punkte gibt, die nicht perfekt gelöst sind, überlege ich nun etwas tiefer in die Tasche zu greifen und ein Produkt von Panasonic, Daikin oder Mitsubishi zu wählen. Hisense liegt bei ca. 1.100 Euro, bei den anderen wäre ich bei knapp 3.000 Euro.
Zu meinen Fragen:
- Verbrauchs- und Effizienzmessung: Ja, was soll ich sagen? Fehlt bei meiner Hisense völlig. Ich dachte, das kann jedes x-beliebige Gerät, aber dem scheint nicht so zu sein. Nach stundenlanger Suche habe ich überhaupt eine App gefunden, die zu meinem Gerät passt. Hisense scheint nämlich jedes Jahr eine neue App rausbringen zu müssen, die dann untereinander aber nicht kompatibel sind. Meine App "HiSmart Life" hat so wenige Funktionen, dass es wirklich schade ist. Die Leistungsaufnahme, -abgabe und daraus entstehende Metriken für Effizienz fehlen gänzlich. Jetzt habe ich eine Shelly dazwischengeschaltet, aber so war das eigentlich nicht vorgesehen. Können das die anderen Hersteller besser?
- Außensteuerung: Keine Ahnung, wie das richtig heißt, aber ich würde die Anlage gerne per API steuern, so dass ein Energiemanagement bspw. die Anlage startet, sobald PV-Strom erzeugt wird. Bei Hisense habe ich nichts dazu gefunden. Bei Daikin gibt es wohl Docs dazu. Also auch hier die Frage, können das alle anderen, muss ich auf eine bestimmte Geräteserie achten, geht das überhaupt so, wie ich es mir vorstelle?
- Qualität/Langlebigkeit: Gibt es neben den von mir geforderten Eigenschaften auch nachweislich Qualitätsunterschiede zwischen den Preisklassen? Hört sich eine Panasonic anders an als eine Hisense? Außer ein paar Knackgeräusche finde ich meine aktuelle Anlage akustisch gar nicht so schlecht. Weitere gute Argumente pro höherer Preis?