Hat jemand eine gute Idee für die Befestigung?
Alternativ hatte ich mir schon flexible Elemente angeguckt, aber die sollen ja tendenziell schlechter performen.
Grüße Jens
Aluschienen mit Metallstreifen hinter den vorgelagerten Trägern kontern (rechts und links davon ne Schraube und dann die Module auf die Aluschienen montieren. Aluschiene = die üblichen 40x40 Profile für PV. Ggf. bischen EPDM oder PV Folie dazwischen, um die Verzinkung nicht zu verletzen. Wirklich blöd ist natürlich die Höhe, in der diese Arbeiten zu verrichten wären ...
Vielen Dank für die Anwort! In Kombination mit der Höhe ist mir das etwas suspekt muss ich zugeben.
Ich glaub dann versuch ich das mit den leichten flexiblen Elementen, das sollte ich auch von oben montiert bekommen, auch wenn die dann schlechter performen
Kann man ggf. die Glasscheiben demontieren, so daß man vom Balkon aus arbeiten kann? Sonst wäre da wohl ein Hubsteiger oder was ähnliches gefragt. Zustimmung des Vermieters ist gegeben oder noch zu klären?
Zustimmung vom Vermieter ist da. Allerdings kommt man von unten nicht so an den Balkon, da der abgezäunte Garten unserer Nachbarn drunter ist. Die Glaselemente lassen sich lösen, wie es aussieht. Muss man nur entsprechend vorsichtig sein, sonst ist der Schaden nachher größer als die Kosten für ne kleine Anlage.
Wenn die Glasscheiben demontierbar sind, könnte man die Module am Ende auch von der Seite her festschrauben, zumindest in der Theorie ... Kitzlige Sache ...
Wenn ich das mi U-Profilen direkt vor die Scheiben setze wäre meine Befürchtung, dass die Streben oft für Verschattung sorgen würden und dann die Leistung leidet.
Sub Träger machen auf denen die Module geschraubt werden.
Die Träger haben unten eine Gabel und können oben z. B. auch eingehängt werden. Zum fixieren wird seitlich verschoben, die Gabel rastet im Formrohr ein. Damit nix passiert, Korrosion, einen Belag auf den Kontaktflächen aufkleben.
Ich meinte die Streben des Balkongeländers. Die sind ja ein Stück weiter raus als die Glasfront und würde, wenn das Licht nicht senkrecht kommt da eventuell Schatten werfen
Hallo ,
Die senkrechten , ausgelagerten vierkant Rohre sind ja oben offen .... Da könnte man ja Hacken reinhängen oder sich ne ganze waagrechte Stange drüber legen mit angeschweißten "Zipfeln" die in die senkrechten dann reinpassen ...
Das ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Bietet sich an. Oben einhängen und unten noch irgendwie mit dem Vierkantrohr verschrauben, irgendwie mit einem Bügel, der das Vierkantrohr u-förmig umschließt. Kann man auch aus einem Gegenblech + 2 Schrauben bauen.