Hallo in die Runde.
Ich habe ein Komplettsystem der Firma Aunilec, bestehend aus einem Hybridwechselrichter, mit BMS und 15kWh Batteriespeicher. Die Installation sendet Daten über ein Ethernetdongle an Solarman, und ich kann die Daten mittels einer App abgreifen. Ich habe auch eine API-Key um die die
Daten in Homeassistant zu übernehmen.
Ich möchte aber das Verhalten des Systems wie folgt ändern:
1 Bestimmung der Uhrzeit wann die Batterie von der PV geladen werden soll.
2 Bestimmen wann die Batterie, mit definierter Leistung, aus dem Netz geladen werden soll
3 Bestimmen der Uhrzeit wann die Batterie entladen darf.
Grund für diese Regelung ist der dass ich eine Energiegemeinschaft gegründet habe, in der Pv Produzenten mit Strombeziehern zusammenarbeiten und Strom teilen, um gegebenenfalls ein Mehrertrag vom selbst produzierten Strom, sowie geringere Kosten beim Verbrauch dieses Uberschussstroms zu erlangen.
Mit dieser Regelung, die dynamisch aus Homeassistant gesteuert werden soll, will ich den Überschuss verkleinern, zb indem ich mein E-Auto mit Überschuss lade, aber ohne dabei meine Batterie zu entladen, morgens das Aufladen der Batterie verhindern, wenn jeder seine Batterie auflädt, und tagsüber wenn wir zusammen Überschuss produzieren, meine Batterie damit aufladen. Wir sind ein rein elektrischer Haushalt, dementsprechen ist unser Verbrauch auch relatif hoch.
Der Händler der mir die Anlage verkauft hat kann mir nicht helfen.
Der Wechselrichter stammt von der Firma Aunilec, wird aber höshctwahrscheinlich von DYE produziert.
Meine Idee wäre zu versuchen Zugriff auf die Modbus register zu erhalten, zb in dem ich mich über dieses Dongle einlogge.
Kann krgendjemand von der Community mir hier weiterhelfen?
Mit besten Grüssen aus Luxembourg
Marc