ich bin neu hier. Ich habe eine Balkonsteckdose. Diese hängt jedoch nur an einem 10A Leitungsschutzschalter, zusammen mit der Beleuchtung von Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flur. Alle anderen Steckdosen sind auf mehrere Leitungsschutzschalter, die mit 16A abgesichert sind verteilt. Kann dies zu Problemen führen, wenn ich ein 800 W Wechselrichter mit 2 Panels a 450 W an die Steckdose anschließe?
Besser gehts nicht, bei Balkonsolar fährt man sicherer, wenn niedriger abgesichert ist. Wird z.B. vom VDE empfohlen, ein 16 A LS gegen einen 13A zu tauschen.
Wird doch bei reinen Lichtstromkreisen gern mal gemacht. Passt perfekt, besonders weil auch keine andere Steckdose im Stromkreis. Überlastung ist auch im verschwurbelts konstruiertem Fall ausgeschlossen.
Aber die Frage darf man schon stellen.
Wenn da min 1.5qmm verbaut sind ist das aber tatsächlich eher Idealfall, zumindest wenn wir mal annehmen die Lampen sind keine Stadionstrahler mit ein paar tausend Watt Die 10A Sicherung als solche stellt aber kein Problem da.