Balkonsolar zusätzlich zur bestehenden Anlage mit Notstrom möglich?

Hallo Zusammen
Kann ein mWR, wenn eine große Anlage mit Notstrom Läuft, auch sicher ohne Probleme bei einem Stromausfall betrieben werden?
Also Strom fällt aus. Notstrom springt von der großen Anlage an.
Aber es wird kein Strom im Haus gebraucht.
Jetzt geht ja der mWR nicht aus , da er ja Strom von der Batterie bekommt.
Ist das gefährlich , wenn der mWR jetzt arbeitet?
Da ich gerne 6 mWR mit Platten übrig habe, und diese aufbauen und anmelden würde wenn das geht.

1 „Gefällt mir“

Funktioniert bei den meisten Anlagen im Notstrombetrieb nicht, weil diese dann auf 53 Hz wechseln. Dann schalten die Mikrowechselrichter ab. Ist sinnvoll im Notstrombetrieb, weil im Notstrombetrieb der Hybridwechselrichter bei vollem Akku die Mikrowechselrichter keinen Strom mehr generieren dürfen.
Außerhalb des Notstrombetriebes ist das kein Problem. Da fließt der überschüssige Strom einfach in das Verteilnetz.

1 „Gefällt mir“