Balkonsolar mit Batterien

Hallo,

ich habe einige der Videos auf YouTube gesehen und beschäftige mich mit dem Thema Solar. Ich würde gerne mit einem Solarpaneel mit Microwechselrichter starten. Ich brauche eh ein kleines Vordach und warum nicht da ein Solarpaneel hin.

Jetzt bin ich schier erschalgen von den Möglichkeiten. Ich würde gerne eins zwei, drei kleine Module als Test und als Vordach aufstellen und diese einfach zur Verbrauchssenkung in mein Hausnetz einspeisen. Kann ich da eigentlich quasi nehmen was ich will oder sollte ich da schon auf einiges achten. Ich habe mal bei AlphaSolar nachgeschaut. Die wären mir Sympathisch, weil die auch einen Ansatz haben, der für mich eventuell sehr interessant werden würden. Ich plane dieses oder nächstes Jahr mein Warmwasseraufbereitung vollständig auf Solar umzustellen und da haben die DC Systeme die sehr interessant werden.

Ich würde auch Lösungen in Betracht ziehen die "basteln" bedeuten. (wäre mir sogar lieber) Es geht hier am Anfang nicht um Kosten Nutzen, sondern eher um da muss eh was hin und dann kann es auch Solar sein.

Ich bin leider sehr erschalgen von den Möglichkeiten. Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Module eigentlich normale Solarmodule die einfach an ein Microwechselreichter geklemmt werden? Die Wechselrichter sind spezielle die das Nezt brauchen um zu Funktionieren (will keine Insel!) Wenn ich an diesen auch ein Speicher anschließen möchten (nicht ans zwei Module aber später sollen es mehr werden) braucht es ein Hybridwechselrichter?

Wo kann ich da Beispiele und Infos bekommen ohne Erschlagen zu werden oder Werbeheften lesen zu müssen?

Gruß Sven

Also was du erstmal willst ist ja ein sog. Balkonkraftwerk. Das bedeutet dass du einfach 2-3 Module an einen oder je ein Modul an einen Wechselrichter klemmst und dann direkt in die Steckdose rein kannst. Dann speist du direkt ins Haus und das was mehr produziert wird geht ins Netz ohne Vergütung. Ist aber offiziell nur bis 600Watt zulässig. Dafür benötigst du microwechselrichter oder entsprechend größere von solax oder Growatt etc. das sind nur paar und eher die günstigeren. Es gibt aber noch mehr.
Ich habe aktuell eine kleine Anlage mit gebrauchten 3 Modulen und einem microwechselricjter von GMI laufen. Funktioniert soweit wie es soll und ist entsprechend günstig gewesen.
Also wonach du suchen solltest ist in erster linie Balkonkraftwerk und wenn du dann auf Batterie also Speicher und mehr Module aufrüsten willst, benötigst du dann einen Hybridwechselrichter.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen