Hallo zusammen,
ich würde gerne diesen Frühling ein Balkonkraftwerk mit 2kWp und einem Speicher installieren.
In einer perfekten Welt würde das so aussehen: 4 Panels mit 500Wp auf mein Dach mit 100% Südausrichtung. Zwischen 9 und 18Uhr wären diese Panels unverschattet und könnten produzieren. Die Akkugröße hab ich mir mit 3,2-4,8kWh vorgestellt. Wenn der Akku voll ist, dann sollte der überschüssige automatisch Strom eine Klimaanlage (bin hier auch noch frei in der Wahl) betreiben.
Als Speicher schwebt mir derzeit die Anker Solix vor, die ich gern auf einem extra abgesicherten Stromkreis betreiben würde.
Habt ihr Tipps bezüglich der Machbarkeit bzw. der Hardware, die ich einbauen müsste?
Freue mich über jede Anregung eurerseits.