Mir erschließt sich jetzt die Logik zwischen den Sätzen nicht wirklich?
Willst Du ein fertiges BKW kaufen oder soll es ein DIY-Projekt werden?
Kenne keine fertigen BKW mit Speicher, es sei denn man nimmt solche Komplettgeräte wo praktisch alles drin ist: vom MPPT-Laderegeler über WR + Speicher.
Sind aber m.E. überteuert und unnötig.
Am günstigsten wird DIY mit 4 x 400-450 Wp-Modulen und einem Micro-WR mit 4 PV-Anschlüssen - dann zum direkt Einspeisen.
Wenn noch ein Speicher dazwischen soll, stellst sich auch wieder die Frage DIY oder fix-fertig.
Ich würde 24V DIY machen (EVE Zellen 8 x 105Ah o.ä. - kannst auch bis 280Ah gehen oder auch auf 48V - dann hast Du mehr Reserven).
Für Speicher brauchst Du dann noch einen MPPT-Laderegler oder einen geeigneten Hybrid-WR - aufpassen: nicht alle sind grid-tied - also direkt zum Einspeisen ins Hausnetz!
Nein, bei fertigen kenne ich mich gar nicht aus. Aber die gibt es ja heute fast in jedem Supermarkt mal im Angebot. Die Frage ist eher: wo soll es angebracht werden, gibt es Platz für 2 oder 4 Module etc.? Ich würde 4 Module nehmen - wenn der Platz reicht.
Ist der Nachbar denn in der Lage die Module zu montieren und anzuschließen? Als Kfz-Meister sollte er ja technisch/mechanisch etwas bewandert sein und sich auch ein klein wenig mit Elektro auskennen? Die typ. Fertig-BKW haben m.W. keinen Speicher - wird alles eingespeist.