Balkonkraftwerk Konzept

Hi zusammen.
Ich habe rasch eine Frage. Ich plane ein Balkonkraftwerk mit der Anker Solarbank 3. Diese kann ja mit 4x 2Pannels bis 900W Leistung umgehen (3600Wp). Nun meine Idee. Ich habe ein Garagendach, auf dem ich die 4x (2Pannels 900Wp) betreiben kann gegen Südausrichtung. Nun möchte ich zusätzlich über Ost und West zu jedem String noch ein Modul anhängen um den kompletten Sonnenverlauf zu optimieren. Die Ost und West Pannels würde ich exakt 90° installieren, damit bei voller Leistung in Südausrichtung diese nur die minimale Leistung abgeben. Meint Ihr dies würde funktionieren? Oder muss ich die Südausrichtung auf ca. 750Wp pro String begrenzen da ich indirekt noch Leistung auf den Ost/West Pannels habe?

Willst du dir die maximal mögliche Speichergrösse hinstellen? 16kWh? Brauchst du den ganzen Tag lang 800W?

Normal reicht es aus, die Hälfte der Panels auf SW auszurichten und die andere Hälfte auf SO. Stehen die Panels etwa 90-110° zueinander, ist über den Tag verteilt recht gleichmäßig PV-Leistung da.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Rückmeldung. Ich möchte zu einem späteren Zeitpunkt die Akkugrösse erweitern sowie möchte ich ev. das E-Auto als Speicher noch dazuschalten... So nach dem Motto alles rausholen, und nichts Rückspeisen. :slight_smile:

Laut Werbung ist die Leistung zum Stromnetz hin mit 1200W angegeben. Das Grundmodul ohne Erweiterung wäre in 1h voll und in 2h wieder leer. Zum Auto laden reichts fast, wenn sonst kein Verbraucher läuft

Ja, meine Idee ist, bei schönem Wetter in den Sommermonaten die Leistung ins Auto zu stecken und dadurch mit der Speichergrösse etwas zu reduzieren. Macht kein Sinn einen überdimensionierten Speicher für den Sommer zu installieren, da in den Wintermonaten der Speicher nahezu immer bei 0% liegt oder 2kWh.


mein Tagesverbrauch liegt momentan bei ca. 12kWh. Hierzu habe ich eine durchschnittliche Bandlast von 300Wh.

Das heißt, du brauchst sicher 1 Erweiterungsakku? Selbst wenn du permanent 800W verbrauchst, ist das in 3h voll. Ob die eingebaute Steckdose zum Auto laden reicht? Die könnte knapp zu wenig liefern für kleinste Ladestufe

Aber zur Ursprungsfrage:
Die Leistung von 2 Panels, die 90-110° zueinander stehen, ist so 20-30% höher als von 1 Panel. Dafür verteilt die sich auf viel längere Zeit.

1 „Gefällt mir“

6A an 230V ist das Minimum AC-Leistung, dass die allermeisten BEV erwarten.

1 „Gefällt mir“