Balkonkraftwerk auf sonniger Fläche - was kann man rausholen?

Hallo miteinander,

gestern Familientreffen. Thema: PV und Balkonkraftwerke.
Tante erzählt von Carport, das sie gerne PV-Modulen (Balkonkraftwerk) belegen würde. Gerne viele. Gerne auch mit Speicher.
Haben uns dann später auch das Carport angeschaut: es ist ein Doppelcarport mit Flachdach. Darunter steht ein Wohnmobil und ein alter Traktor. Weit und breit kein Baum, kein hohes Haus, kein Schatten. Das Carport bekommt aber Strom vom Haus, d.h. eine Stromleitung dorthin liegt. Man könnte den erzeugten Strom also dem Haus zur Verfügung stellen.

Ich war sofort begeistert. Habe schon davon geträumt, dort 2000 Wp-Module draufzulegen und einen großen Speicher. Tante will auch.

Mit welcher Einsparung/Ertrag kann man hier ungefähr rechnen?
Lage: Süddeutschland, PLZ-Bereich 68....

Würdet ihr die Module Richtung Süden aufstellen? Oder flach auf das Dach legen, damit sie von morgens bis abends sie Sonnenstrahlen aufgreifen können?

Viele Grüße!

Ertrag kann man mit pvgis ermitteln. Für alle winkel und Flächen.

Ohne Akku ist Flach immer besser.

1 „Gefällt mir“

Schau dir mal oben unter "Unsere Tools" den PV-Rechner an. Zusätzlich noch bei Google mal pvgis eingeben.

Wenn der Akku groß genug ist, spielt es nicht mehr so die Rolle, ob du in kürzerer Zeit mehr holst (Süd Aufständerung) oder über den ganzen Tag besser verteilt (flach liegend). Flach wird vermutlich billiger von der Installation, aber du hast Probleme mit Verschmutzung, musst dann häufiger mal reinigen. Windlast ist flach auch weniger und man kann den Platz besser ausnutzen. Da muss man immer schauen, welche Aspekte im konkreten Fall von Bedeutung sind.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hier mal nachlesen

Hm?

Die erzeugbare Energie liegt in D bei dem ca. 1000fachen der Wp der Module.

Der Nutzen und damit Einsparungen hängt vom eigenen Verbrauch ab. Kannst du auch im Sommer den vollen Ertrag verwerten, sprich sofort verbrauchen oder abspeichern, hast du maximalen Nutzen.

Nach Süd angewinkelt hast du maximalen Ertrag - im Winter dagegen hast du vermutlich nur kurz volle Sonne, da wäre flach zur Nutzung des Diffuslichts m.E.nach günstiger. Bedenke, flach rutscht Schnee kaum ab, d.h. flach erfordert mehr Aufwand, so man denn überhaupt dran kommt zum Räumen.
Flach vermoost auch leichter.

Mit Speicher sind die Tageszeiten des Verbrauchs weniger relevant, auf der anderen Seite finde ich es für den Speicher günstiger, länger gleichmäßig geladen zu werden, spricht gegen Südausrichtung.

1 „Gefällt mir“

Was ist denn aus dem letzten Projekt geworden ? Da sollte es doch schon einiges an erfahrungen geben. Das gleicht sich . Ein normales 800 W BKW mit Akku, am besten einen Akku, der mit 2.000 W Panelleistung klar kommt.
Was man "raus holen" kann, hängt auch vom eigenen verbrauch ab . Und davon, wie man sich selbst drauf einstellt.