Auswerten verhalten siesta Anlage

Hallo,
Ich hab auf @win sein tipp nochmal grafiken erstellt, die den zusammenhang liquid-temperatur und Strom zeigen.
Wenn die Anlagen auf fast Null runter gehen, dann konstant 6 Minuten lang. Ich denke, dass dann, wie @win das sagt, nur der lüfter läuft.
Manchmal wird 2 A Strom gezogen. Könnte es sein, dass in diesem fall die liquid-temperatur) am Anfang des Abtauvorganges nicht "ausreicht", damit vollständig abgetaut werden kann ? Das ist wieder mal stochern im nebel von mir.
Wenn die Anlage erkennt, dass abgetaut werden muss, ist eine menge x heisses kältemittel vorhanden. Dann wird umgeschaltet und mit dieser heissen menge abgetaut. Wenn bemerkt wird, dass dies nicht reicht, wird elektrische energie zugeführt (von innen wärme geholt).

Zusatzfrage:
Die Anlage schaltet auch immer mal für 6 minuten ab, nur der lüfter läuft dann. Die liquid-temperatur geht dann bischen runter. Könnte man als regelung begreifen. Nur ist mir das suspekt, wenn das dann genau auch immer nur 6 minuten lang ist. Da kann man doch nicht von takten sprechen, oder ?




Wenn die liqiud temperatur die temperatur im innenteil ist, dann läuft bei -20 grad schon ein abtauvorgang, bei dem von aussen kälte nach innen geschaufelt wird. Wenn dabei die 6 minuten nur der lüfter läuft, ist das dann ein unnötiger Abtauvorgang ? Wenn das so wäre, kostet das nicht wirklich energie, das wäre nur vom komfort her etwas sxhlechter.