Auslegung Klimaanlage

Hallo Leute,

ich bin neu hier und versuche einen Einstieg ins Thema zu finden.
Wir haben im "Wohngeschoss" ein T-Förmiges Layout. Am besten in der Zeichnung zu sehen.

Wir haben bis auf Schlafen/Kind eine FBH die per Pelletsheizung befeuert wird. Das läuft alles recht schick. Nur wenn man es abends auf dem Sofa behaglich will muss man über Tag 22..23°C im Wohngeschoss fahren. Ich denke mit einer Klima könnte man das optimieren. Welche Leistung würde man brauchen? Legt man da die 25qm des Wohnzimmers, die 50 von Wohn/Essen oder die des ganzen Raums mit 80qm zugrunde? Zum abschätzen: Wir heizen aktuell mit ca. 5,5 t Pellets eine Fläche von ca. 230qm im Jahr - die Solarthermie trägt kaum was dazu bei.
Später würde ich für Kind und Schlafen auch eine Duo Split ergänzen - beide Außengeräte könnten dann an der Süd Ost Wand platziert werden - dort halten wir uns auch nicht auf. Die Leitungen zum Kinderzimmer könnte man über den Dachboden verlegen.

Ich bin mal gespannt welche Geräte ihr mir vorschlagt :slight_smile:

Viele Grüße,
Raphael

Hier https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=23047#p23047 habe ich einen Link gepostet (Geräteauswahl) der der Berechnung dienlich ist