EMA-Login
Nach meinen Recherchen gibt es aktuell zwei Situationen, in den man den EMA-Login hat:
-Entweder du bist Installateur, weil der Zugang ist wohl nur für Installateure gedacht
-Dein Installateur hat dir einen Zugang angelegt
Ich hatte auch mal beim Kundenservice angefragt, ob es für normale Kunden nur die App gibt. Die Antwort war leider ja.... Wenn irgendjemand eine Möglichkeit kennt sich einen EMA-Login zu beschaffen, bitte mal melden. Kannst ja mal fragen woher dein freund den Login hat. Wenn du nett bist fragst du auch mal beim Kundenservice nach, wie du den EMA-Login bekommst. Der Wechselrichter von AP-Systems ist ganz ok, keine Ahnung warum man da keine Webanwendung hat. Mir gehen die Apps immer auf den Sack, da muss man immer erst zum Smartphone greifen.
Das größte Probleme sehe ich aber eher am WLAN, dass überhaupt zuverlässig Daten an die Cloud gehen.
Datenübermittlung an die Cloud
Ich weiß nicht, ob du neue Informationen hast was die Daten in der App angeht wenn die Verbindung nicht da ist?
Die Anwendung ist wohl generell auf Cloud ausgelegt und scheint auch eine permanente Verbindung vorauszusetzen. Der Wechselrichter wird sicher ein paar Daten zwischenspeichern, aber irgendwann ist Schluss. Mein Wechselrichter ist im Netz und wenn gegen Abend die Leistung auf Null geht steigt er erst aus dem Netz aus (blinkt rot), ist dann aber noch im Netzwerk erreichbar. Irgendwann kann ich den Wechselrichter auch nicht mehr anpingen. Ich vermute zu dem Zeitpunkt hat er dann gar keinen Strom mehr und ist "tot". Demzufolge wären ggf. auch alle Daten weg, die nicht bis zum Abend gesendet wurden. Ist jetzt aber nur eine These. Würde aber erklären, warum bei dir nur Daten bis 11 Uhr da waren.
Internetzugang
Ich weiß nicht wie die Situation vor Ort ist, aber ich würde dir da WLAN empfehlen.
Wenn du dort keinen Internetanschluss hast, weil z.B. Oma nur einen Telefonanschluss hat.
-Bei einigen Handyvertragen gibt es kostenlose Sim-Karten mit XXXMB Datenvolumen dazu oder es gibt teilweise auch kostenlose Zweitkarten. Die könnte man in einen LTE-Router packen und hätte WLAN und Internetzugang vor Ort. Es gibt auch einen Anbieter der eine kostenlose Sim mit Datenvolumen anbietet. Das könnte man nutzen, wobei es regelmäßig gegen die AGB verstößt sowas in Routern zu verwenden.
Wenn du dort Internet im Haus hast, dann bekommst du auch irgendwie WLAN hin. Ich weiß nicht wie die Situation vor Ort ist?
Grüße